Der Solsea NFT-Markt spielt eine wichtige Rolle in der kurzen Geschichte des Solana NFT-Ökosystems. Tatsächlich behauptet Solsea, der erste NFT-Markt zu sein, der auf Solana eröffnet wurde. Also, wie sieht Solsea jetzt aus und wie passt es in Solanas wachsendes Feld der NFT-Marktplätze?
Das Wachstum von NFT im Jahr 2021 hat zur Suche nach Ethereum-Alternativen geführt
Lassen Sie uns zunächst auf einen kurzen Hintergrund zu Solana zur Zeit der NFT-Markteinführung von Solsea eingehen.
Bekanntlich war 2021 das Jahr, in dem NFTs wirklich begannen, in das Mainstream-Bewusstsein einzudringen. Ohne Zweifel war Ethereum im Laufe des Jahres die unangefochtene Spitze des NFT-Raums, wenn es um Blockchains geht.
Tatsächlich lebten mit einigen wichtigen Ausnahmen (NBA Top Shot on Flow und Axie Infinity, die von Ethereum zu Ronin Sidechain migrierten) die bekanntesten NFTs praktisch alle auf Ethereum. Aufgrund der Funktionsweise von Ethereum wurde die Kette jedoch mit zunehmender Popularität von NFTs für viele Menschen weniger attraktiv.
Konzentrieren wir uns vor diesem Hintergrund auf drei Hauptprobleme bei Ethereum, die sich in Bezug auf den wachsenden NFT-Markt ergeben haben. Dies waren nämlich die Umweltauswirkungen, die niedrige Transaktionsgeschwindigkeit und die hohen Transaktionskosten. Infolge dieser Dinge ist die Nachfrage nach alternativen Smart-Contract-Ketten gestiegen, die den NFT-Handel erleichtern könnten.

Solanas NFTs beantworteten die Frage nach Nicht-ETH-NFTs
Geben Sie Solana ein. Solana wurde 2020 offiziell eingeführt und war eine Zeit lang relativ ruhig. Sein Proof-of-Stake-Blockchain-Status bedeutete jedoch, dass es eine Alternative war, die Ethereum in Bezug auf die drei zuvor genannten Probleme verbesserte.
Sicherlich wird bis Herbst 2021 jeder, der nach Nicht-Ethereum-NFTs sucht, wahrscheinlich vor den anderen Optionen auf Solana verwiesen. Auf diese Weise wurde Solana zum Hauptkonkurrenten von Ethereum, auch wenn Ethereum es in Preis, Marktkapitalisierung und Nutzung weiterhin in den Schatten stellte.
Es gab jedoch nur noch ein Hindernis. Während jeder, der auf Ethereum-NFTs zusteuert, bald auf OpenSea stoßen würde, gab es auf Solana keinen vergleichbaren NFT-Markt. Und genau das wollte Solsea angehen.

Die Anfänge des Solana NFT Solsea-Marktes
Der Solsea NFT-Markt, ein Produkt des ALL.ART-Protokolls, wurde Ende August 2021 eingeführt. Wie der Name schon sagt, sollte er ein Solana-Äquivalent zum damals exklusiven NFT-Markt OpenSea von Ethereum sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Solanart-Marktplatz tatsächlich vor Solsea im Juli 2021 gestartet wurde und allgemein als der erste Solana-Marktplatz anerkannt ist. Trotzdem hat sich Solsea als der erste offene Markt für Solana NFT dargestellt.
Bei der Markteinführung führte Solsea eine Reihe innovativer Funktionen für Benutzer seines NFT-Marktes ein. Zu seinen Funktionen gehörten beispielsweise NFTs mit eingebetteten Lizenzen, ein Seltenheitsindex für NFT-Sammlungen, Portfoliofinanzierung durch FTX und integrierte NFT-Prägung.
Solsea startete auch seinen NFT-Markt mit einer beliebten Kalenderfunktion, die den Benutzern half, den Überblick über bevorstehende NFT-Lieferungen zu behalten. Mit all diesen Merkmalen und den spezifischen Vorteilen der NFTs von Solana gegenüber Ethereum hat sich Solsea schnell als Heimat für die NFTs von Solana etabliert.

Wie steht es heute um den Solsea NFT-Markt?
Hat der Solsea-NFT-Markt also seinem Namen alle Ehre gemacht und wurde zum OpenSea der Solana-NFTs? Kurz gesagt, nein, hat er nicht.
Zum einen wurde OpenSea im Dezember 2017 gestartet, lange bevor die meisten Menschen jemals von NFT gehört hatten. Umgekehrt startete Solsea, als der NFT-Wahn bereits in vollem Gange war. Daher scheint die Annahme gerechtfertigt, dass andere NFT-Marktplätze von Solana ihre Plattformen zur gleichen Zeit wie Solsea entwickelt haben. Ganz zu schweigen von Solanart, das im Monat zuvor herauskam.
Zu diesem Zweck wurde nicht allzu lange nach Solsea eine Reihe von Solana-NFT-Marktplätzen eingeführt, die für weiteren Wettbewerb sorgten. Die beiden wichtigsten sind Digital Eyes und Magic Eden.
Im Moment kommt Solsea tatsächlich hinter diesen anderen drei Marktplätzen, wenn es um das Handelsvolumen aller Zeiten geht. Darüber hinaus zeigt Dapp Radar tatsächlich das Handelsvolumen einer einzelnen Solana NFT-Sammlung – Solana Monkey Business – vor Solsea.
Alles in allem ist der Solsea NFT-Markt vielleicht nicht zum „Solana OpenSea“ geworden, aber er hat immer noch etwas mehr als 80.000 Händler und eine aktive Plattform . Es bleibt abzuwarten, ob Solsea in der Lage sein wird, seine Benutzerbasis und Plattform neben dem wachsenden Solana NFT-Ökosystem zu erhalten und auszubauen.
Haftungsausschluss: NFTs sind eine aufstrebende Anlageklasse, die sich noch entwickelt. Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten nicht als Finanz- oder Anlageberatung ausgelegt werden. Recherchieren Sie immer, bevor Sie Entscheidungen zum Kauf, Verkauf oder Handel mit NFTs treffen.
Und haben Sie Erfahrung auf dem Solsea-Marktplatz?
Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.