Die Welt der Nicht-Fungiblen zu durchqueren ist eine schwierige Aufgabe. Bei so vielen neuen NFT-Projekten, großen Künstlern und Sammlungen, die wöchentlich auftauchen, ist es fast unmöglich geworden, mit all den neuen und aufregenden Ereignissen Schritt zu halten.
Früher war alles, was man brauchte, um den neuesten NFT-Wahn zu finden, eine einfache Navigation durch OpenSea. Aber die Dinge haben sich seit dem NFT-Boom von 2021 dramatisch verändert. Jetzt müssen NFT-Enthusiasten wirklich wissen, was und wo sie sammeln.
Um dabei zu helfen, die majestätischen Bemühungen von NFT sowohl neu als auch alt zu entdecken, präsentiert nft jetzt Undervalued : eine wöchentliche Kolumne, die innovative Projekte, Sammlungen und Künstler hervorhebt, die den NFT-Raum vorantreiben.
Reflexe
Reflections, das am 22. April 2022 gestartet wurde, ist ein generatives Fotoprojekt des berühmten Fotografen, der zum Kryptokünstler Jacob Briglin wurde . Das Sammeln von 1.111 NFTs soll acht Jahre Arbeit gekostet haben, wobei auf ein Leben lang Fotografien in einer Bibliothek mit über einer Million Fotos zurückgegriffen wurde.
Während die NFTs in der Sammlung auf den ersten Blick wie ein einzelnes Bild erscheinen mögen, ist jedes Stück in Reflections eine einzigartige Kombination aus fünf Hauptebenen: links, rechts, oben, unten und Himmel. Obwohl wir in der Vergangenheit generative Fotografieprojekte mit künstlicher Intelligenz gesehen haben, schrieb Reflections zum ersten Mal Geschichte im NFT-Raum, da es eine Reihe realer und fotografierter Elemente und Merkmale in einer einzigen Komposition sammelt.
Reflections wurde als Teil von Riglins neuer Dream Lab-Plattform entwickelt und ist das erste von vielen zukünftigen Projekten. Der Besitz eines Stücks aus dieser Eröffnungskollektion gewährt Sammlern Zugang zu zukünftigen Dream Lab-Aktivitäten.
Howlerz

Howlerz, das am 25. Februar 2022 gestartet wurde, ist ein PFP-NFT-Projekt, das von Noah Davis, dem Leiter aller NFT-Aktivitäten im Auktionshaus Christie’s, ins Leben gerufen wurde. Die Sammlung umfasst 5.000 vom Wolf inspirierte NFTs, die jeweils unter der CC0-Lizenz ( Creative Commons ) lizenziert sind.
Da das Eigentum an geistigem Eigentum in der Vergangenheit im gesamten NFT-Bereich ein wichtiger Streitpunkt war, hat Davis Howlerz gut positioniert, indem er in die Fußstapfen von Projekten wie Nouns und CrypToadz trat, ohne sich irgendwelche Rechte an den Arbeiten in seiner Sammlung vorzubehalten. Warum ist das wichtig? Denn unter CC0 können Howlerz-Inhaber die mit ihren eigenen NFTs verbundene Kunst nehmen und eine ganze Marke darum herum schaffen; reproduzieren und finanziell von seiner Verwendung profitieren.
Alles in allem ist Howlerz nicht nur ein aufregender Neuzugang auf dem PFP-CC0-Markt, sondern wird von einem großen Player im NFT-Bereich geführt, was ihm auch ohne direkte Verbindung mit Christie’s einen Hauch von Prestige verleiht.
Grenze

Frontier, das im September 2021 gestartet wurde, ist ein gamifiziertes NFT-Projekt , das von einem NFT-Kollektiv namens „ The Watch “ erstellt wurde. Die OpenSea for Frontier-Sammlung umfasst eine breite Palette von NFTs, von denen jedes Dienstprogramme im gesamten Frontier-Spieluniversum bereitstellt.
Obwohl das Spiel im Herbst 2021 klein anfing, erlebte es im Laufe des Winters ein schnelles Wachstum und eine schnelle Expansion und erhielt schließlich Finanzierung und Unterstützung vom französischen Videospielgiganten Ubisoft. Frontier, das als Community-gesteuertes Online-PvP- (Spieler gegen Spieler) und P2E-Spiel (Spielen, um Geld zu verdienen) in Rechnung gestellt wird, wurde geschaffen, nachdem The Watch mit ihrem gleichnamigen Discord-Spiel erfolgreich wurde.
Angesichts der Tatsache, dass der NFT-Spielemarkt in den letzten Monaten weiterhin Wellen neuen Interesses erlebt hat, wird Frontier wahrscheinlich zu einem historischen Teil des NFT-Ökosystems, wenn es seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Grad

Gradis, das am 29. Oktober 2021 gestartet wurde, ist eine Sammlung von 4.193 skriptbasierten generativen und animierten NFTs. Das vom Künstler/Entwickler Atlaude erstellte Projekt startete trotz seiner innovativen und skurrilen Natur nur langsam.
Einer der einzigartigsten Aspekte des Gradis-Projekts ist die Art und Weise, wie jeder NFT mit der Blockchain interagiert. Während viele NFTs einfach Blockchain-Token sind, die ein Bild, Video oder GIF enthalten, bedeutet die skriptbasierte Natur von Gradis, dass jede NFT in der Kette animiert wird .
Anstatt ein GIF oder MP4 anstelle des Token-Artwork zu sein, spiegelt jede animierte Figur den tatsächlichen Code wider, der zum Erstellen des Tokens verwendet wurde (etwas ähnlich dem, was The Dudes mit ihren interaktiven NFTs erreichten), was Gradis zu einem wirklich einzigartigen Anwendungsfall von Generativen macht Kunst.
Die Dinge laufen nie meinen Weg

Things Never Go My Way, gestartet am 30. August 2021, ist eine Sammlung von NFT-Fotos des renommierten multidisziplinären Künstlers TyeDied . Die Sammlung umfasst 30 Augmented-Reality-NFT-Fotos, die sich auf überwältigende Emotionen und TyeDieds Wunsch konzentrieren, das Chaos in ihren Köpfen auszudrücken.
TyeDied blieb offen und ehrlich in Bezug auf ihre Kunst als kathartischen Prozess und diese, ihre erste Kollektion auf OpenSea, schien als Illustration ihres Wunsches zu dienen, die Realität zu verlassen, um ihre Gefühle voll auszudrücken.
Da die Diskussion über die Nützlichkeit von NFTs in letzter Zeit ein heißes Thema in der NFT-Landschaft war, erinnern Sammlungen wie Things Never Go My Way daran, dass Kunst um der Kunst willen wirklich der einzige Nutzen einer NFT sein kann.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.