NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

Was ist Web3? Ein Leitfaden zum Verständnis der neuen Ära des Internets

VonFaciols

Sep 23, 2022

Web3 ist eines dieser Schlagworte, die Sie wahrscheinlich immer wieder im Internet hören und sehen, genau wie NFT und das Metaverse. Im Allgemeinen wird Web3 verwendet, um auf alle verschiedenen Sektoren im Zusammenhang mit der Blockchain zu verweisen, wie z. B. NFT, DeFi und Krypto.

Um zu verstehen, was Web3 ist, müssen wir zunächst zu den bescheidenen Anfängen des Internets mit den Anfängen von Web1 und seiner Weiterentwicklung zu Web2 zurückkehren.

Die Vergangenheit: Web 1.0

Web 1.0 bezieht sich auf die Internet-Ära zwischen 1994 und 004. Es wird allgemein auch als „Nur-Lesen“-Ära bezeichnet, da das Internet zu dieser Zeit im Wesentlichen aus statischen Websites bestand, die verschiedenen Unternehmen gehörten. Es war die erste Stufe in der Entwicklung des World Wide Web.

Wenn Sie in den 1990er Jahren nicht dabei waren, sehen Sie sich die damals beliebtesten Websites an, wie  AOL  , Netscape und verschiedene andere Message Boards. Das Webdesign war sehr einfach, die Inhalte waren eher statisch als interaktiv und konnten nicht geteilt werden. Außerdem könnten Verbraucher keine Inhalte selbst produzieren. Aber bald änderte sich alles.

Die Gegenwart: Web 2.0

Web 2.0 ist als Read-Write-Ära bekannt und bezieht sich auf den Zeitraum von 2004 bis heute. Mit dem Aufkommen von Social-Media-Plattformen wie Facebook, YouTube, MySpace (wer erinnert sich noch  ?) hat sich  die Internetlandschaft von einer Einbahnstraße zu einer interaktiven Welt des Austauschs, der Erstellung, des Konsums und der Weitergabe von Informationen dramatisch verändert. Diese Plattformen haben plötzlich Benutzer-zu-Benutzer-Interaktionen sowie die Verbreitung von benutzergenerierten Inhalten und den Aufstieg neuer Online-Werbeeinnahmemodelle ermöglicht.

Wie bei vielen Innovationen hat dies zu mehreren Nachteilen geführt. Während Benutzer Inhalte erstellen und diese Plattformen kostenlos nutzen können, können sie diese Inhalte nicht besitzen oder von ihrer  Monetarisierung profitieren  (z. B. Unternehmen, die personenbezogene Daten sammeln und sie zu Marketingzwecken an Unternehmen verkaufen). Die Nutzer haben nicht nur keinerlei Kontrolle über ihre Daten, sondern müssen sich auch an die Geschäftsbedingungen dieser Plattformen halten, sonst können sie sie nicht nutzen.

Die Zukunft: Web 3.0

Gegenwärtig befinden wir uns in der Ära von Web2, wobei die Entwicklung der Web3-Infrastruktur im Gange ist und bereits in einige unserer Online-Erfahrungen integriert ist. Einfach ausgedrückt wird Web 3.0 jetzt als die Ära des eigentlichen Lesens und Schreibens bezeichnet und wird unter anderem von dem Ziel angetrieben, den Urhebern das Eigentum an ihren Inhalten zu geben und Zwischenhändler zu entfernen.

Die Prämisse von Web 3.0 wurde von  Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood  nach dem Start von Ethereum im Jahr 2014 geprägt. Ihm zufolge erfordert das Web, wie wir es kennen, zu viel Vertrauen in eine kleine Anzahl von Privatunternehmen und die Hoffnung, dass sie es immer haben werden ihr Herz das Interesse der Nutzer.

Hier kommt die Blockchain-Technologie ins Spiel und die Kernideen von web3, die lauten: Dezentralisierung, native Zahlungen in Krypto, Nutzung ohne Autorisierung und wirtschaftliche Mechanismen ohne den Einsatz von Drittanbietern. In einem Interview mit Wired aus dem Jahr 2021  erklärte Wood seine Vision von Web3: „Weniger Vertrauen, mehr Wahrheit“.

Wir befinden uns noch in den sehr frühen Stadien von Web3 und niemand kann vorhersagen, wie es sich entwickeln wird, da es sich noch entwickelt und definiert wird. Sicher ist, dass Blockchain-Technologie, dezentrale Anwendungen und KI in erheblichem Umfang genutzt werden.

Es bietet viele Vorteile, wie z. B. Eigentum an Ihren digitalen Assets, Zensurresistenz, Interoperabilität durch eine einzige Zugangsadresse zwischen Plattformen. Aber so weit sind wir noch nicht, denn die dafür erforderliche zuverlässige und qualitativ hochwertige Infrastruktur befindet sich noch im Aufbau, was dazu führt, dass die Zugänglichkeit und das Nutzererlebnis vieler web3-Plattformen unterdurchschnittlich sind und wir wieder auf zentralisierte Plattformen wie Twitter angewiesen sind. GitHub und Discord.

Was sind die besten Web3-Unternehmen? 

Sie fragen sich wahrscheinlich, wer die Vision von Web3 entwickelt und wer die derzeit wichtigsten Unternehmen sind. Es gibt Tausende von innovativen Web3-Unternehmen, die sich alle auf die Dezentralisierung und die Schaffung eines Paradigmenwechsels in der Wirtschaft von Schöpfern und Verbrauchern konzentrieren.

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der derzeit besten Web3-Unternehmen im Weltraum:

  • Münzbasis
  • Krypto.com
  • Off-Shore
  • Blockchain.com
  • Yuga-Labors
  • Genius
  • Dapper Labs
  • Unveränderlich
  • UniswapLabs
  • So selten
  • Welligkeit

Web3 auf den Punkt gebracht

Wir haben gesehen, wie sich das Web von einfachen schreibgeschützten Inhalten zum zentralisierten Internetzeitalter entwickelt hat, in dem Big-Tech-Unternehmen wie Meta und Google uns interaktive und soziale Webplattformen zur Verfügung stellen, aber im Gegenzug tauschen wir Daten und private Informationen aus, um diese Dienste zu nutzen die sich entwickelnde Web3-Ära eines dezentralisierten Internet-Ökosystems und KI.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Von Faciols

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und Wissen darüber zu verbreiten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Translate »