Yuga Labs, eines der wichtigsten Projekte im Web3-Bereich, wird laut Bloomberg von der United States Securities and Exchange Commission (SEC) untersucht. Anscheinend wird die Untersuchung versuchen festzustellen, ob der Verkauf der digitalen Assets von Yuga gegen Bundesgesetze verstößt. Wenn dies der Fall ist, könnte dies enorme Auswirkungen auf Yuga Labs, die Schöpfer von BAYC und die gesamte NFT-Landschaft haben. Die Nachricht stammt aus einer der Sache nahestehenden Quelle, die ungenannt bleibt.
Die SEC geht weiter hart gegen Web3 vor
Die US Securities and Exchange Commission, allgemein bekannt als The SEC, hat hart daran gearbeitet, ein klares Regelwerk zu erstellen, nach dem NFT-Projekte betrieben werden sollten. Allerdings ist es nicht so einfach. Mit einem unglaublich veralteten Gesetzeswerk ist die Explosion von Web3 und NFT eine Grauzone für Gesetzgeber.
Die Untersuchung gegen Yuga Labs, die Schöpfer des Bored Ape Yacht Club-Ökosystems, ist der jüngste Fall, der von SEC-Präsident Gary Gensler eingereicht wurde, da die SEC versucht, sicherzustellen, dass web3 die geltenden Vorschriften einhält.
Zuvor sagte Gensler, dass die meisten Kryptowährungsbestände und -vermögenswerte unter die Wertpapierregulierungsgesetze des Obersten Gerichtshofs von 1946 fallen. In diesem wichtigen Urteil gab der Oberste Gerichtshof der SEC die Möglichkeit zu bestimmen, ob es sich bei Investitionen um Aktien handelt, wenn dies zu erwarten ist profitieren.
Andere Fälle, die die SEC gewonnen hat, umfassen eine massive Geldstrafe von 50 Millionen US-Dollar für BlockFi Inc. Yuga Labs hofft, dass dies nicht der Fall ist.
Warum zielt die SEC auf Yuga Labs ab?
Es gibt mehrere Gründe, warum die SEC Yuga Labs untersuchen könnte. Yuga Labs ist eines der größten Web3-Unternehmen, und die Untersuchung ist zweifellos von grundlegender Bedeutung für die NFT-Gesetze. Vielleicht ist es auch eine Botschaft an die breitere web3-Community, sich einzureihen.
Eine Frage, die die SEC zu entscheiden versuchen wird, ist, ob NFT-Token Aktien ähnlich sind und wenn ja, ob sie denselben Regeln folgen sollten. Für die Aktien gelten mehrere Gesetze, darunter Offenlegungsgesetze. Derzeit gibt es im NFT-Raum keine derartigen Regeln.
Die SEC wird sich auch mit ApeCoin, dem BAYC-Governance- und Utility-Token, befassen. Dies wurde NFT-Inhabern im BAYC-Ökosystem kostenlos zur Verfügung gestellt.

Yuga Labs begrüßt die Sonde
Als Antwort auf die SEC-Untersuchung sagte Yuga Labs, es würde der Regierungsbehörde bei allen Anfragen helfen. Yuga sagte: „Es ist allgemein bekannt, dass politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden versucht haben, mehr über die neue Welt des Internets zu erfahren3. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Rest der Branche und den Aufsichtsbehörden, um das florierende Ökosystem zu definieren und zu gestalten. Als führendes Unternehmen im Weltraum ist Yuga bestrebt, bei allen Anfragen auf diesem Weg uneingeschränkt zu kooperieren.
Als unbeschwerte Antwort auf die Nachricht twitterte @GordonGoner, einer der Gründer von Yuga Labs, „GM“. Dies ist ein berühmter Satz im NFT-Raum, der guten Morgen bedeutet.
Keine Anhaltspunkte dafür, dass Yuga Labs gegen Gesetze verstoßen hat
Derzeit ist dies eine Untersuchung in Yuga Labs und es gibt keinen Hinweis auf ein Fehlverhalten. Wenn die Gerüchte aus der anonymen Quelle wahr sind, dient dies dazu, einen Präzedenzfall dafür zu schaffen, ob NFTs Wertpapiere sind.
Bezeichnenderweise fiel der Preis von ApeCoin nach Bekanntwerden der Nachricht ebenfalls dramatisch. Laut CoinMarketCap-Statistiken ist der Preis um rund 9 % gefallen.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.