Skalierbare Blockchain- und kryptografische Plattform Elrond geht einen Schritt weiter und verwandelt sich in MultiversX. Das Rebranding stellt das Hauptziel des Unternehmens dar, die physische Welt mit der Metaverse zu verbinden. Lassen Sie uns herausfinden, was das neue Ökosystem bietet, von innovativen Tools bis hin zu einem dedizierten Metaverse.
Von Elrond bis MultiversX: Was bedeutet das?
Ab diesem Quartal wird die beliebte Kryptowährungs- und Blockchain-Plattform Elrond zu MultiversX. Diese Änderung zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern und gleichzeitig neue Türen für die Evolution zu öffnen. Mit anderen Worten, MultiversX wird eine Brücke zwischen dem Metaverse und der physischen Welt schaffen.
Als Teil dieses Updates werden alle bestehenden Produkte von Elrond wie folgt nach und nach in MultiversX zusammengeführt:
- Elrond-Brieftasche → X-Brieftasche
- Maiar-Austausch → X-Austausch
- Twispay → X Money Fiat
- Ponte Ad Astra → Ponti X
- Maiar-Launchpad → X-Launchpad
- Utrust → X-Geld-Krypto
- Inspirieren → X Spotlight
Außerdem umfasst diese Transformation drei dedizierte Produkte, also lasst uns einen Blick darauf werfen.

Was sind die neuen Produkte des Unternehmens?
Zusätzlich zu seiner bereits breiten Palette an verfügbaren digitalen Tools bringt MultiversX (ehemals Elrond) drei neue Produkte auf den Markt, um seine aktuellen Ziele zu erreichen. Das Unternehmen sagt, dass dies die coolsten Apps im Ökosystem sein werden, also hier eine kurze Aufschlüsselung:
x Stoff
Diese intuitive Lösung eignet sich hervorragend für Anfänger in der Web3-Welt. Beispielsweise können Unternehmen, Künstler und Institutionen ihre eigenen Produkte ohne Codierung entwickeln, erklärte das Team von MultiversX (ehemals Elrond). Darüber hinaus sorgt das „Deep Truth Module“ des Produkts für ein reibungsloses und sicheres Erlebnis.
xPortal
Vom Chat über Spiele bis hin zur NFT-Sammlung vereint diese SuperApp alle unterhaltsamen Web3-Erlebnisse an einem Ort. Verwenden Sie Ihren digitalen Avatar, um neue Metaverse zu erkunden, einkaufen zu gehen und Belohnungen in Kryptowährung zu verdienen.
Darüber hinaus haben Sie dank der Partnerschaft des Unternehmens mit Mastercard Anspruch auf eine digitale Karte und zwei physische Karten, die alle mit demselben Konto verknüpft sind. Überraschenderweise könnte dieses MultiversX-Produkt tatsächlich „die ersten Kreditkarten des Multiversums“ tragen.
xmondi
Kurz gesagt, dieses offene Metaversum wird virtuelle Interaktionen und sogar die Geschäftsentwicklung zu einem hyperrealistischen Erlebnis machen. MultiversX wird dieses Metaverse im Jahr 2023 einführen, aber seine Beta-Version wird ab dem 10. Dezember verfügbar sein. Infolgedessen können im nächsten Monat 10.000 Benutzer die Skalierbarkeit testen.

Wann wird die Elrond-Fusion beginnen?
Elrond hat seine Transformation zu MultiversX bereits am 3. November begonnen. Tatsächlich begann die Fusion während der ersten dreitägigen Elrond-Konferenz des Unternehmens, dem X Day. Die jährliche Veranstaltung fand vom 3. bis 5. November im Palais Brongniart in Paris statt und feierte eine neue Ära in der Web3-Reise des Startups. An der Konferenz nehmen unter anderem der französische Minister für digitalen Wandel und Telekommunikation Jean-Noel Barrot und der rumänische Minister für Forschung, Innovation und Digitalisierung teil.
„MultiversX baut das kollaborative Framework und das zusammensetzbare Toolkit auf, um die Voraussetzungen für ein positives Summenspiel mit riesigen Einsätzen zu schaffen“, sagte Beniamin Mincu, CEO von Elrond Network. „Für die Neuerfindung des gesamten Spektrums der menschlichen Erfahrung und die Neuerfindung des Frontends jeder Unternehmensvertikale.“
Sind Sie neugierig, mehr zu erfahren? Sie können die MultiversX- Plattform bereits erkunden und dem Elrond Network-Team auf Twitter folgen, um die neuesten Updates und Veröffentlichungen zu erhalten.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.