NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

OpenSea führt optionale Urheberrechte ein

VonFaciols

Nov 7, 2022 ,

In einem Twitter-Thread hat OpenSea, der führende NFT-Marktplatz, heute Morgen neue Lizenzgebühren für optionale Ersteller angekündigt. Als mit Abstand größter NFT-Markt hat die Art und Weise, wie OpenSea operiert, Auswirkungen auf den größeren NFT-Bereich. Der ausführliche Twitter-Thread hat eine große Debatte in der NFT-Community ausgelöst und signalisiert eine große Veränderung im NFT-Ökosystem von web3. In den vergangenen Monaten hat OpenSea zu dem Thema geschwiegen, doch nun hat es sich endlich zu Wort gemeldet.

Die OpenSea-Plattform hat die Benutzer darüber informiert, dass sie neben anderen Änderungen ab Dienstag, dem 8. Der einmonatige „Test“ wird bestimmen, ob OpenSea die Lizenzgebühren der Urheber für bestehende langfristige Sammlungen kürzt und ob sie zu einem optionalen Lizenzsystem wechseln.

Urheberrechte unterstützen NFT-Künstler

Lizenzgebühren sind die Provisionen, die NFT-Künstler jedes Mal verdienen, wenn ihre Arbeit den Besitzer wechselt. Das bedeutet, dass Schöpfer für ihre Kunst bezahlt werden, auch bei Zweitverkäufen. Für Künstler ist dies äußerst wichtig und gibt ihnen größere finanzielle Freiheit, um großartige Kunstwerke zu schaffen und zu produzieren.

Das Urheberrecht war von Anfang an ein Industriestandard im gesamten Web3-Raum, einschließlich auf OpenSea. Viele glauben, dass dies ein wesentliches Merkmal von web3 ist und diejenigen belohnt, die Kunst schaffen, nicht Kunstsammler.

In den letzten Monaten haben verschiedene Märkte begonnen, das Modell zu überdenken und nach alternativen Betriebsweisen zu suchen. LooksRare, der NFT-Markt von Ethereum, und Magic Eden, der NFT-Markt von Solana, haben auf ein „Royalty Option“-Modell umgestellt.

Viele Künstler im NFT-Bereich sind wütend über den Umzug. Die NFT-Künstlerin und Influencerin Amber Vittoria hat heute über die Situation getwittert. Er sagte:   „Die Gesellschaft schätzt die Kunst oft mehr als den Künstler. Web3 war der Hoffnungsschimmer, dass die Gesellschaft auch den Künstler wertschätzen könnte (solange wir leben). Ich bin enttäuscht, dass diese Hoffnung von Tag zu Tag schwindet.“

Wie funktionieren Lizenzgebühren für optionale OpenSea-Ersteller?

Am Dienstag, 8. November, testet OpenSea ein „Kettenantragstool“. Dies ist ein einfaches Code-Snippet, das Ersteller zukünftigen NFT-Verträgen und bestehenden erweiterbaren Verträgen hinzufügen können. Es beschränkt auch NFT-Verkäufe auf NFT-Märkte, die Lizenzgebühren für Ersteller erheben.

Darüber hinaus erhebt OpenSea keine Lizenzgebühren für Ersteller neuer Kollektionen, die sich nicht für die Verwendung des On-Chain-Auferlegungstools entscheiden. OpenSea sagte auch, dass sie bestehende NFT-Sammlungen bis   „mindestens am 8. Dezember“ nicht ändern werden.

In einem Blogbeitrag, der beschreibt, warum sie diese Entscheidung getroffen haben, sagte Devin Finzer, CEO von OpenSea:  „Es ist klar geworden, dass die derzeitigen Mechanismen zur Durchsetzung von Urhebergebühren nicht nachhaltig sind, nicht für die Märkte, auf denen sie sie anwenden, und, was noch wichtiger ist, nicht für die Schöpfer selbst.“

In dem langen und ausführlichen Thread sprach OpenSea auch darüber, was nach dem selbst auferlegten Datum vom 8. Dezember passieren wird. Sie sagten, dass aus Gründen der Transparenz alle Optionen für die Zukunft der Urheberprovisionen auf dem Tisch liegen. Die optionalen Erstellergebühren auf OpenSea sind eine der Optionen, die sie prüfen werden.

Mitglieder der NFT-Community sprechen sich gegen den neuen Lizenzgebührenplan für OpenSea-Ersteller aus

Einige der bekanntesten Künstler im NFT-Bereich sprechen sich bereits gegen die neuen Pläne von OpenSea aus. Amber Vittoria, BobbyHundreds, Betty_NFT (Schöpferin von Deadfellaz) und andere haben alle Bedenken auf Twitter geäußert. 

@betty_nft sagte:   „Nach dem Gespräch mit @opensea scheint es keinen Plan zu geben und es wurden keine klaren Antworten bezüglich der bestehenden Sammlungen und Urheberrechte des Künstlers gegeben. Die Kommunikation war irreführend und die Fakten sind mir nicht bekannt. Sprechen Sie, wenn Sie das Gefühl haben a bestimmte Weise darüber, weil es eine Auswirkung hat.

OpenSea ist der größte NFT-Marktplatz der Welt, und wie es mit Lizenzgebühren für Ersteller umgeht, wird einen erheblichen Einfluss auf die Webwelt haben3. Eines ist klar; Sie müssen sich die Zeit nehmen, den Künstlern zuzuhören, die die auf ihrem Markt verkauften NFTs kreieren.

Schließlich wird es ohne die Freiheit der Künstler, Kunst zu schaffen, keinen Raum geben. Darüber hinaus ist das „Community-Feedback“,  auf das OpenSea angeblich  hört, für die zukünftige Beziehung zwischen Entwicklern und dem Markt von entscheidender Bedeutung.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Faciols

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und Wissen darüber zu verbreiten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Translate »