Mehrere Web3-Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um das Futureverse zu schaffen und das Open Metaverse Ecosystem einzuleiten. Mit der gemeinsamen Vision, das Web3-Erlebnis mit offenen Designs zu verbessern, repräsentieren die acht Unternehmen ein breites Spektrum an Technologien. Dazu gehören Protokolle, kostenpflichtige SDKs und Animationsstudios. Ziel ist es, ein vollwertiges offenes Ökosystem mit einer angereicherten Inhaltsebene zu schaffen.
Was ist das offene Metaverse?
Das Open Metaverse ruft die Gründungsmitglieder von Web3 zurück. Mit einem Schwerpunkt auf Dezentralisierung glauben Futureverse-Unternehmen, dass kein Metaversum die Gesamterfahrung diktieren sollte. Stattdessen sehen sie ein Ökosystem aus verschiedenen Projekten gedeihen. Daher stellt das offene Metaverse-System, das das Futureverse aufbaut, die Infrastruktur für diese Art von Interaktion bereit.

Bildnachweis: Futureverse.
Welche Web3-Unternehmen haben fusioniert?
The Futureverse ist jetzt ein Unternehmen mit 300 Web3-Vollzeitmitarbeitern. Es wird von Aaron McDonald, Shara Senderoff, Marco Brondani und Daniel Gillepsie mitbegründet. Zu den acht Unternehmen, die sich zusammengeschlossen haben, um das Futureverse zu erschaffen, gehören Altered State Machine, Non-Fungible Labs, Sylo, Centrapay, Centrapass, Immersive, Shadows Interactive und Altered Phoenix. Diese Unternehmen repräsentieren eine Vielzahl von Web3-Technologien wie Animationsstudios und kostenpflichtige SDKs.

Bildnachweis: Futureverse.
Was ist das Ziel des Futureverse?
Wenn acht Web3-Unternehmen zusammenkommen, können Sie sicher sein, dass große Veränderungen im Gange sind. Mit einer Roadmap zum Open Metaverse Ecosystem baut das Futureverse die Grundlage für eine stärker dezentralisierte Metaverse-Erfahrung. Eine, bei der ein einzelner Spieler nicht die gesamte Konversation besitzen kann. Das Futureverse ist eine, die man beobachten sollte, wenn sich die Landschaft entwickelt.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.