Trotz der Bedenken von Neinsagern sind NFTs in der Glücksspielbranche weiterhin erfolgreich und zeigen keine Anzeichen eines Stopps. Ein typisches Beispiel dafür ist der japanische Gaming-Riese Square Enix , der einen neuen Deal und eine Investition von 52,7 Millionen US-Dollar in Gumi , ein Spieleentwicklungsunternehmen, angekündigt hat.
Durch die Partnerschaft werden die beiden Unternehmen zusammenarbeiten, um Blockchain-, Metaverse- und NFT-fokussierte Spiele zu entwickeln.
Der Aufstieg der NFT-Spiele
Es ist erwähnenswert, dass Gumi zuvor mit Square Enix an seiner Final Fantasy Brave Exvius-Reihe gearbeitet hat und mehr geistiges Eigentum nutzen wird, um diese neuen Angebote zu entwickeln. Neben neuen Spielen selbst, die NFTs enthalten könnten, haben die beiden auch einen Markt im Auge, der NFTs im Spiel gewidmet ist.
„Wir evaluieren bereits die Schaffung einer Plattform für Blockchain-Spiele und eines NFT-Marktplatzes usw. Durch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen bieten wir einen One-Stop-Service von der Entwicklung und dem Vertrieb von Blockchain-Spielen bis hin zum Verkauf und Vertrieb von Tokens und NFTs“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Schließlich arbeiten Square Enix und Gumi an einem Spielkonzept namens „Wow and Earn“, das vorhandenes beliebtes geistiges Eigentum nutzt und sie mit dem Play-to-Earn (P2E)-Modell durchdringt.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.