Die OpenSea Sweep-Funktion ist jetzt für Benutzer der äußerst beliebten NFT-Handelsseite verfügbar. Sweeping ermöglicht es Händlern, eine festgelegte Anzahl von NFTs zu einem festgelegten Preis zu kaufen. Dies bedeutet, dass Benutzer größere Mengen als zuvor kaufen können, was möglicherweise einige ernsthafte Preiskämpfe auslösen kann. Dies sind großartige Neuigkeiten für das Web3-Ökosystem zu einer Zeit, in der viele Projekte aufgrund des Bärenmarkts ins Stocken geraten sind oder zögern, neue Funktionen aufzugeben. OpenSea macht das Gegenteil und bereitet sich auf den Massenhandel während eines möglichen Bullenlaufs vor.
Was ist die OpenSea Sweep-Funktion?
Die Sweep-Funktion ermöglicht es Benutzern, NFTs in großen Mengen zu kaufen, anstatt zu versuchen, einen nach dem anderen zu kaufen. Dies bedeutet eine schnellere Handelsausführungsgeschwindigkeit und genauere Preispunkte für diejenigen, die daran interessiert sind, Dinge wie die Einführung von NFTs zu tun. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Wobbelfunktion in der Währung der ersten NFT in der Wobbelung durchgeführt wird. Benutzer sollten die Währung des allerersten NFT, das sie kaufen möchten, zur Hand haben. Außerdem werden alle überschüssigen Mittel als „nicht ausgegeben“ zurückerstattet.
Wie können Benutzer sortieren und filtern?
Die OpenSea Sweep-Funktion ist eine wichtige Entwicklung für NFT-Sammler, die beispielsweise den Boden von bestimmten Merkmalen befreien möchten. Dies liegt daran, dass die Funktionalität durch die Möglichkeit, Sortierungen und Filter zu verwenden, erweitert wird. Dies bedeutet, dass Benutzer bestimmte Striche auswählen können, die ein Fenster füllen. Benutzer können diese NFTs dann durchsuchen. Beachten Sie, dass die Funktion das derzeit aktive Fenster überstreicht .

Bildnachweis: AlFi.
Was zeichnet die Preisspanne aus?
OpenSea hat auch die Möglichkeit entwickelt, eine Preisspanne für diejenigen Händler festzulegen, die NFTs innerhalb von Grenzen fegen möchten. Dazu müssen Nutzer das Kästchen „Ersatzartikel“ ankreuzen und dann den „Höchstpreis pro Artikel“ angeben. Ein Artikel wird nicht gekauft, wenn er außerhalb dieser Grenzen liegt. Darüber hinaus führt jede NFT, die während der Sweep-Einrichtung gekauft wird, dazu, dass die Transaktion zum nächsten Artikel innerhalb der Preisspanne wechselt.
Was kann auf OpenSea nicht gekehrt werden?
Es gibt einige Einschränkungen bei der Sweep-Fähigkeit. Der erste ist, dass alle gewobbelten NFTs in derselben Kette sein müssen. Das bedeutet, dass es keine plattformübergreifenden Sweeps gibt. Außerdem kommen Sammlungen mit mehreren Smart Contracts nicht für Sweep in Frage. Schließlich sind die NFTs von Solana nicht zum Sweeping verfügbar. Zumindest für jetzt.

Bildnachweis: Shrimpy Academy.
Was bedeutet das für das Web3-Ökosystem?
Die OpenSea Sweep-Funktion ist aus zwei Gründen eine gute Nachricht für Web3. Erstens zeigt es, dass Projekte immer noch neue Funktionen entwickeln, die es Benutzern ermöglichen, im Ökosystem einzukaufen. Dies ist ein Zeichen der Stärke im Bärenmarkt. An der zweiten Front wird das Sweeping neuen Arten von Trades ein höheres Volumen ermöglichen. Dies ist zweifellos gut für den Grundpreis vieler Projekte und für das Wachstum der gesamten Branche.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.