OpenSea, der führende NFT-Marktplatz, hat seine Integration mit Arbitrum Nova angekündigt, einem Ethereum Layer 2-Skalierungsprotokoll, mit dem OpenSea-Benutzer digitale Sammlerstücke zu einem günstigeren Preis kaufen und verkaufen können. Der Marktplatz begann im September 2022 mit der Unterstützung von Arbitrum und jetzt ist Arbitrum Nova die neueste Ergänzung des Arbitrum-Ökosystems.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Integration von OpenSea x Arbitrum Nova wissen müssen
Über OpenSea x Arbitrum Neue Integration
„Wir freuen uns sehr, Arbitrum Nova jetzt zu unterstützen! Die Arbitrum-Kette, die sich Social und Gaming verschrieben hat!“ , twitterte OpenSea letzte Woche. „Wir stärken auch das Ökosystem von Nova, indem wir dem Data Availability Committee (DAC) beitreten, um den Zugriff auf On-Chain-Daten zu ermöglichen und zur Gewährleistung der Datengenauigkeit beizutragen.“
Darüber hinaus wird OpenSea Arbitrum Nova NFT-Sammlungen mit anderen Arbitrum NFTs auf seiner Website gruppieren. Um diese NFTs zu finden, müssen Sie lediglich den „Arbitrum“-Kettenfilter auf den OpenSea-Karten- und Suchseiten verwenden. Hier haben Arbitrum Nova NFTs die Bezeichnung „Arbitrum Nova“ auf den Sammlungs- und Artikelseiten.
Zur Verdeutlichung: OpenSea hat sich Ende letzten Jahres erstmals in Arbitrum integriert. Damals twitterte er: „Dies ist ein erster Schritt beim Aufbau unserer Vision einer Web3-Zukunft, in der die Menschen Zugang zu den NFTs haben, die sie wollen, und zwar auf den Ketten, die sie mögen.“
Was ist die neue Entscheidung?
Arbitrum Nova ist eine Blockchain, die für Web3-Projekte mit hohem Transaktionsvolumen geeignet ist. Dazu gehören Spiele, die häufig neue Elemente entwickeln, oder soziale Anwendungen, die eine Reihe von On-Chain-Interaktionsfähigkeiten erfordern. Zum Beispiel wird Nova kommende Reddit Community Points unterstützen.
Laut ihrer Website bietet die Blockchain „extrem niedrige Transaktionskosten bei hoher Sicherheit“. Er fügt hinzu: „Nova füttert dApps mit hohen Transaktionsvolumina, um die Kosten weiter zu senken.“
Arbitrum hat Nova entwickelt, um den Datenzugriff auf bequeme Weise anzubieten. Mit anderen Worten, es ist eine billigere Alternative zu Ethereum für den Kauf und Verkauf digitaler Sammlerstücke. Genauer gesagt konzentriert sich Arbitrum Nova auf Spiele und soziale Anwendungen.

Kredit: neue Entscheidung
Was ist das Arbitrum-Ökosystem?
Arbitrum ist eine Etheruem-Blockchain der zweiten Ebene, die optimistische Rollups als Skalierungstechnologie verwendet. Dies bedeutet im Grunde, dass, während Transaktionen auf dem Arbitrum durchgeführt werden, seine Ausgabe auf der L1-Kette aufgezeichnet wird. Da Transaktionen nicht im Ethereum-Mainnet durchgeführt werden, werden weniger Daten für Speicher- und Berechnungszwecke benötigt.
Warum genau ist das wichtig? Da die Netzwerkaktivität auf Ethereum gering ist, kann Arbitrum bis zu 40.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Gleichzeitig sind seine Gasgebühren oder Transaktionsgebühren viel niedriger als bei Ethereum.
Hinter Arbitrum steht Offchain Labs, ein in New York ansässiges Entwicklungsunternehmen. Das Team um die Mitbegründer Ed Felten und Steven Goldfeder startete im Mai 2021 das Arbitrum Beta Mainnet. Arbitrum One, das das Mainnet des Ökosystems bildet, unterstützt hauptsächlich DeFi- und NFT-Projekte.
Berichten zufolge hoffen die Macher nun, Arbitrum Nova auch auf NFTs auszudehnen, daher die OpenSea Arbitrum Nova-Partnerschaft.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.