Auf den ersten Blick sehen sie vielleicht so aus, als hätte jemand beim Rendern ihrer digitalen Kunst einen Fehler gemacht. Oder noch schlimmer, Sie denken vielleicht, dass mit Ihrem Gerät etwas nicht stimmt und das Bild nicht geladen werden konnte. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, was Sie sehen, ist beabsichtigt – willkommen in der Welt der Glitch Art! Glitch Art wird als digitale Kunstform immer beliebter und hat im NFT-Bereich bereits für Furore gesorgt.
Also, was genau ist Glitch Art? In diesem Leitfaden werden wir auch die Glitch-Ästhetik untersuchen, Glitch-Art mit NFTs, berühmten Glitch-Künstlern und vielem mehr verbinden. Tauchen wir also ein!
Was ist Glitch Art-Ästhetik?
Glitch Art ist ein grafischer Kunststil, der bewusste Verzerrungen für ästhetische Zwecke nutzt. Betrachten Sie sie als Bilder, Musik oder Videos, die Glitches (technische Fehler) als Medium verwenden. In der Regel verwenden Künstler entweder absichtlich Störungen in ihren Kunstwerken oder erstellen sie „versehentlich“ mithilfe von Code, ohne persönlich in den Erstellungsprozess einzugreifen. Glitch Art sollte jedoch nicht mit Trash Art verwechselt werden, die recyceltes Material verwendet, um Kunst zu schaffen.
Im Allgemeinen weist die Glitch-Art-Ästhetik eine Reihe von technischen Effekten auf. Dies kann alles sein, von Pixelbildung und Lichtlecks bis hin zu Doppelbelichtungen, körnigen Bildern und Farbverschlechterung. Mit Software wie PowerDirector, Adobe Photoshop oder PhotoMosh kann jeder Glitch-Art erstellen, ohne ein Entwickler oder erfahrener Digitalkünstler zu sein.
Die Geschichte der Glitch Art
Die Glitch-Kunstbewegung nahm Ende der 1970er Jahre Gestalt an. Im Wesentlichen lässt sich die Bewegung vom künstlerischen Moment des Kubismus von Pablo Picasso und Georges Braque inspirieren, der Objekte in einer zerlegten und abstrakten Form präsentiert, um mehrere Standpunkte darzustellen.
Glitch-Art wurde erstmals in der Kunst- und Musikindustrie durch ein ikonisches Glitch-Artwork des Videospielprogrammierers Jamie Fenton bekannt; Raul Zaritsky und Dick Ainsworth. Das Video mit dem Titel „Digital TV Dinner“ von 1978 verwendete analoge und digitale Störungen. Nachdem es 2009 online veröffentlicht wurde, ist es zu einer Inspirationsquelle für Glitch-Künstler auf der ganzen Welt geworden.
Es dauerte jedoch einige Zeit, bis sich die Bewegung erholte. In den 1990er Jahren begannen DJs und Musiker, die Bewegung anzunehmen. In der Tat hatte dies zufällige Ursachen: ein Hintergrundgeräusch hier und da, eine zerkratzte Schallplatte oder sogar eine springende CD. Bald begannen Musiker wie der Japaner Tone Yasunao, mit Glitches zu experimentieren.
Dies veranlasste mehr Künstler, sich der Szene anzuschließen, die sie oft an die neueste Technologie anpasste. Die jüngste davon ist der Einsatz künstlicher Intelligenz. Jetzt verwenden auch einige NFT-Künstler Glitch Art in ihren Werken.

Die beliebtesten Glitch-Künstler im Jahr 2023
Nachdem Sie nun alles über die Geschichte der Glitch-Art-Bewegung wissen, werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Glitch-Künstler:
XCOPY
XCOPY, einer der anerkanntesten Krypto-Künstler der Welt, ist bekannt für seine dystopischen und todbezogenen Kunstwerke. Seine Kunstwerke sind normalerweise GIFs mit auffälligen Neon-Glitchs. Anonymer NFT-Glitch-Künstler, seine Werke haben Millionen von Dollar eingebracht. Tatsächlich wurde sein NFT-Kunstwerk „Right Click and Save as Boy“ für 7 Millionen US-Dollar verkauft und wurde damit zu einem der teuersten NFT-Kunstwerke, die jemals verkauft wurden.
Jamie Fenton
Wie oben erwähnt, ist Jamie Fenton einer der Pioniere der Glitch-Art-Bewegung. Als Queer- und Transgender-Videospielprogrammierer verwendeten sie die Bally Astrocade, eine Videospielkonsole, um das Kunstwerk zu erstellen. Insbesondere schlug Fenton zusammen mit Zaritsky und Ainsworth mit der Hand auf die Konsole, während sie lief, und zeichnete die Ergebnisse dann auf Videoband auf. Damit war eines der ersten Glitch-Kunstwerke geboren!
Daniel Temkin
Der Fotograf, Programmierer und Künstler Daniel Temkin hat oft Glitch Art und optische Täuschung kombiniert, um beeindruckende Kunstwerke zu schaffen. Er ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Verwendung von Programmiersprachen als Kunstform. Obwohl er in einer Reihe von künstlerischen Medien gearbeitet hat, steht seine Glitch Art oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Eine der bekanntesten Sammlungen davon ist Glitchometry, die eine Reihe von Stücken mit psychedelischen Formen und Farben enthält.
Rosa Menkmann
Rosa Menkman, eine niederländische bildende Künstlerin und Theoretikerin, ist eine der beliebtesten Glitch-Künstlerinnen im Raum. Sie konzentriert sich gerne „auf visuelle Artefakte, die durch Unfälle in analogen und digitalen Medien entstanden sind“. Insbesondere konzentriert es sich hauptsächlich auf Performance- und statische Arbeiten, von denen eines der wichtigsten „Vernacular of File Formats“ ist. Sie ist auch die Autorin von Glitch Moment/um, einem Buch, das sich mit Glitch-Artefakten befasst.
Philipp Stearns
Der in New York lebende Künstler Phillip Stearns hat eine interessante Herangehensweise an Glitch Art, eine Kombination aus IRL-Textilien und digitaler Kunst. Tatsächlich hat Stearns 2012 das Designerlabel „Glitch Textiles“ ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre hat es eine Reihe von Textilien mit Glitch-Kunst auf den Markt gebracht. Laut der Website „verwandeln die Stoffe die subtilen Texturen unserer digitalen Realität in intime, fühlbare Materialien“.

NFT-Künstler und -Projekte, die die Glitch Art-Ästhetik verwenden
Natürlich hat auch Glitch Art seinen Platz im NFT-Raum gefunden. Hier sind einige der besten NFT-Künstler/Projekte, die die Glitch-Art-Ästhetik in ihrer Arbeit verwenden:
Küche
Vom Designer zum Krypto-Künstler, hat uczine einen „Anti-Design“-Ansatz zur Kunst. Laut Fort Gallery ist er „im Allgemeinen mit neunzig Prozent seiner Arbeit unzufrieden und zerstört sie“.
König Xerox
King Xerox hat einen einzigartigen glitzernden Kunststil, der zuordenbar und inspirierend ist. Ihre Werke wurden sogar von Top-NFT-Sammlern wie Cozomo de‘ Medici erworben.

Bongos
Bongdoe bezeichnet sich selbst als „Meister des Retro-Glitch“. Als Grafikdesigner sind Bongdoes Arbeiten oft von alten Gemälden, Memen wie Rare Pepe und mehr inspiriert.
Arkanaruzain
Arkanaruzains Werke enthalten oft dunkle Themen wie „Verzweiflung“ und „Selbstzweifel“. Eine ihrer Sammlungen, Anxiexty, hat ein Handelsvolumen von rund 1.500 Tz erreicht (zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels).
RektGuy
Mit Sammlern wie Cozomo de‘ Medici und Snoop Dogg muss das RektGuy NFT-Projekt nicht vorgestellt werden. Die vom NFT-Künstler Ovie Faruq entworfene Kollektion enthält mehrere „Rektguy“-Bilder (ein trinkendes Skelett mit Kapuze) in einer glitzernden Ästhetik.

CTZN
CTZN ist eine Sammlung nicht-generativer animierter 1/1-NFTs im Ethereum-Netzwerk. Diese Bürger werden „Mechmates“ genannt und haben derzeit einen Mindestpreis von 10 ETH auf Foundation .
Abschluss
Die Glitch-Art-Bewegung ist das perfekte Beispiel dafür, dass Fehler nicht immer schlecht sind. Diese zeitgenössische Kunstform setzt sich im Web3- und NFT-Bereich durch. Eigentlich ist das erst der Anfang. Wir können definitiv erwarten, dass mehr digitale Künstler, insbesondere diejenigen, die gerne experimentieren, in die Branche eintreten.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.