NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

OpenSea senkt die Lizenzgebühren und hier ist, was Twitter sagte

VonAdmin

Feb 19, 2023

OpenSea hat sein Wort zurückgenommen, Gebühren für digitale Ersteller zu erheben, sie auf ein Minimum von 0,5 % zu senken und es den Benutzern zu ermöglichen, optional Ersteller-Lizenzgebühren zu zahlen. NFT Twitter hat gemischte Reaktionen auf das Problem gehabt, wobei die meisten Benutzer sagen, dass dies die falsche Richtung ist. Die Plattform nennt dies jedoch den „Beginn einer neuen Ära“ in der NFT-Branche. Aber ist es das wirklich? Lassen Sie uns tiefer graben.

Was ist mit OpenSea und Creator Fees los?

Der führende NFT-Marktplatz Opensea hat sich bemüht sicherzustellen, dass Entwickler einen fairen Anteil an den Gewinnen erhalten, wenn ihre NFTs verkauft werden. Aber sie haben sich damit schwer getan, weil viele andere NFT-Marktplätze keine Maker-Einnahmen erzwingen. Um dieses Problem zu lösen, hat OpenSea einen sogenannten Operator-Filter entwickelt. Dieser Filter ermutigt andere Marktplätze, die Einnahmen von Erstellern durchzusetzen. Aber es hat nicht so geklappt, wie sie es sich erhofft hatten, und jetzt nehmen sie einige Änderungen vor.

Für eine begrenzte (Werbe-)Zeit berechnet OpenSea keine Transaktionsgebühren. Sie ändern auch die Art und Weise, wie sie mit den Einnahmen von Creatorn umgehen. Anstatt die Einnahmen der Ersteller für alle Sammlungen anzuwenden, machen sie es optional für Sammlungen, die keine On-Chain-Durchsetzung haben. Dies bedeutet, dass Ersteller ihre eigenen Provisionen für jeden Verkauf festlegen können und Käufer eine Mindestprovision von 0,5 % zahlen müssen.

OpenSea ändert auch die Art und Weise, wie Märkte herausgefiltert werden, die keine Erstellereinnahmen berücksichtigen. In der Vergangenheit blockierten sie jeden Markt, der ihren Standards nicht entsprach. Aber jetzt werden sie nur Märkte blockieren, die nicht die gleichen Richtlinien wie OpenSea haben. Dies bedeutet, dass mehr Sammlungen auf Marktplätzen in der Lage sein werden, NFTs auf OpenSea aufzulisten, selbst wenn sie die Einnahmen der Ersteller nicht vollständig anwenden.

Ungefähr 80 % des gesamten Ökosystemvolumens zahlen den Erstellern nicht die vollen Einnahmen aus, und der größte Teil des Volumens wurde in eine gebührenfreie Umgebung verlagert. OpenSea hofft, dass diese Änderungen seine Plattform wettbewerbsfähig halten und Entwicklern eine widerstandsfähigere Lösung bieten werden.

NFT Twitter reagiert

Es scheint, dass NFT-Künstler/Schöpfer bei all dem Hype um Tantiemen und Einnahmen immer verlieren. Wie @NFTGod sagte: „Jeder gewinnt außer dem Ersteller“. Der Schritt ist im Wesentlichen ein strategischer Vorstoß, um den Hauptkonkurrenten von OpenSea zu überflügeln: den Blur-NFT-Markt. Da dieser „NFT-Marktkrieg“ weitergeht, senkt OpenSea seine vorherige Lizenzgebühr von 10 % auf nur noch 0,5 %.

Außerdem ist die Reduzierung der Lizenzgebühren für Ersteller möglicherweise keine gute Sache für das NFT-Ökosystem insgesamt. OpenSea sagte Ende 2022 auch, dass Urheberrechte für Verträge eingehalten würden, die vor dem 2. Januar 2023 abgeschlossen wurden. Viele Entwickler haben aus diesem Grund Projekte auf der Plattform erstellt, sind aber jetzt verwirrt über die Reaktionen auf die neueste Ankündigung.

Laut vielen Schöpfern existiert dank seiner digitalen Schöpfer immer noch ein NFT-Ökosystem, selbst wenn die Märkte zurückgehen. Aber auf der anderen Seite, wenn die Schöpfer nichts an der web3-Infrastruktur verdienen, ziehen sie sich vom Markt zurück.

Und  ohne seine Schöpfer hört ein NFT-Markt auf zu existieren  . Blur hingegen hat seiner gesamten Community mit $BLUR „Magic Internet Money“-Starts einen Anreiz gegeben. Die jüngsten Nachrichten überschwemmten Twitter mit NFTs, wobei Sammler und Mitglieder bald den angeblichen OpenSea-Airdrop und einen offiziellen Token forderten.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden keine weiteren Updates angekündigt. NFTAbend verfolgt die Geschichte genau, während sie sich entfaltet. In der Zwischenzeit haben wir hier einige lustige Antworten gefunden:

Dein Arsch ist gerade verschwommen geworden  pic.twitter.com/sB4dfsgFk3

– Gabriel Haines | machetes.eth (@gabrielhaines)  17. Februar 2023

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »