Wenn Sie auf der Suche nach einem innovativen NFT-Erlebnis sind, möchte The Doge Project die „Guten“ der Krypto- und NFT-Märkte zusammenbringen. Da ihr Motto „Einfach jeden Tag Gutes tun“ lautet, ermöglicht die erste dezentralisierte Lotterie dieses Teams NFT-Inhabern, wöchentliche Preise zu gewinnen, für wohltätige Zwecke zu spenden und vieles mehr.
Ihre NFT-Tickets in limitierter Auflage werden am 29. April veröffentlicht, also lasst uns so schnell wie möglich etwas über dieses aufregende Projekt erfahren!
Was ist das Dogenprojekt?
Kurz gesagt, The Doge Project ist ein von der Gemeinschaft betriebenes NFT-Projekt, das darauf abzielt, seine Inhaber zu ehren und der Welt etwas zurückzugeben. Tatsächlich steht der Begriff „Doge“ für „Do Only Good Everyday“, das Hauptziel des Gründerteams.
Die Handlung des Projekts beginnt, als das Königreich der Dogen die Gefahren auf der Erde sieht. Die Krypto-Königreiche nutzen die Menschen auf der Erde aus und der mächtige Winterbär terrorisiert sie. Dieses aufregende Konzept wird in das zukünftige dezentrale Spiel des Projekts integriert. Darüber hinaus wird es über VR und im Metaverse verfügbar sein, sobald Project Doges zukünftiges Decentralized Arcade vollständig entwickelt ist.
Aber der erste Schritt? Start einer dezentralen Lotterie. Diese neue Web3-Innovation wird Anlegern einen Mehrwert bringen, Benutzer ansprechen und wöchentliche Chancen bieten, den Jackpot zu knacken. Können Sie sich vorstellen, jede Woche an einer Lotterie mit einem potenziellen Preispool von über 70.000 $ teilzunehmen? Das bietet die dezentrale Lotterie The Doge Project.
Offensichtlich möchte das Projektteam seiner Community mehr Wert bringen. Es beginnt mit der Veröffentlichung eines KOSTENLOSEN MINT für Early Adopters. Diese Sammlung von 1.669 einzigartigen PFP-NFTs heißt „Decentra“. Das Projekt zeigt einen zeitreisenden Charakter aus der Überlieferung von Project Doge, der aus der Zukunft geschickt wird, um sicherzustellen, dass Project Doge seine Mission erfolgreich erfüllt. Die Reise geht weiter mit der ersten kostenpflichtigen Kollektion des Projektteams namens „Doge is the New Gold“. Diese besteht aus 6.969 NFT-Tokens. Darüber hinaus stellt jedes digitale Asset die Anzahl der Benutzer dar, die an der Lotterie teilnehmen können. Als NFT-Inhaber erhalten Sie exklusiven Zugang zur dezentralen Lotterie, die sie „DeLot“ nennen. Dadurch erhalten Sie auch zukünftige Airdrops,

Wie funktioniert die NFT-Lotterie?
Zunächst müssen Benutzer einen NFT-Token prägen, um Zugriff auf die dezentrale Lotterieanwendung zu erhalten. Die Sammlung wird am 29. April veröffentlicht und es wird drei Raritäten auf der weißen Liste geben:

Wenn Sie früh einsteigen, erhalten Sie den besten Preis, wobei die Preise nach jeder Prägung steigen. Jede Woche veranstaltet das Dogenprojekt eine dezentrale Lotterie, an der alle 6.969 Inhaber teilnehmen können. Zur Verdeutlichung kostet der wöchentliche Eintritt in die dezentrale Lotterie 15 USDC pro Ticket. Inhaber können bis zu 10 Tickets erwerben. Außerdem besteht jedes Los aus einer Zahl zwischen 1 und 6969. Denn das Team des Doge Project wollte sicherstellen, dass die Quoten so transparent und günstig wie möglich bleiben, da jede Woche nur 6969 Lose verfügbar sind.
Wenn Sie einen Lottoschein kaufen, wird Ihnen eine zufällig generierte Nummer zugewiesen. Doge Project hat sich mit Chainlinks zusammengetan und Chainlinks Verifiable Random Function (VRF) und Chainlink Keepers integriert, um NFT-Inhabern den Zugang zu einer manipulationssicheren und überprüfbaren Zufallsquelle bei der Auswahl der Gewinner zu ermöglichen. Anders als bei der traditionellen IRL-Lotterie gibt dieser Vorgang daher jedem eine faire Chance, den Hauptpreis zu gewinnen. Es sorgt auch für Vertrauen, Transparenz und Verlässlichkeit. Wenn Ihre Zahl also während der Ziehung der Woche gezogen wird, wird der Jackpot-Gewinn nahtlos und automatisch direkt in Ihr Wallet übertragen. Keine Aufregung, keine Aufregung.
Von den $15 USDC, die für den Kauf eines Tickets verwendet werden, gehen 70 % in den Jackpot-Preispool. Weitere 20 % gehen an einen Wohltätigkeitspool, der an NFT-Inhaber vergeben wird. Schließlich gehen 10 % zurück zum Projekt Doge, um weiter zu bauen und die Zukunft zu gestalten.
Ist das nicht aufregend? Dies ist erst der Anfang, denn die Projekt-Roadmap hat viele weitere erstaunliche Neuigkeiten und eine strahlende Zukunft enthüllt!
Und die Roadmap des Projekts?
Laut ihrer offiziellen Website wird The Doge Project allein in diesem Jahr zwei weitere NFT-Sammlungen veröffentlichen: House of Doge und House of Shiba (beide Game of Thrones-Themen, die dem Projekt Wildheit verleihen). Jede dieser Sammlungen wird die Exklusivität der dezentralen Lotterie erhöhen. Dazu werden jede Woche weitere 6969 potenzielle Teilnehmer hinzugefügt und die Anzahl der Tickets, die jede Woche gekauft werden können, erhöht. Mit jedem Rückgang der Sammlung erhöht sich der potenzielle Preispool also um etwa 70.000 $! In der Zwischenzeit wird das Team auch damit beginnen, eigene Arcade- und Metaverse-Erlebnisse für die Community zu entwickeln, die spannend zu werden und einen unglaublichen Wert zu bringen versprechen.
Langfristig wollen Projektgründer auch neue Projekte akquirieren und ihre Innovationen für die Community skalieren. Um dem Projekt zu weiterem Erfolg zu verhelfen, stellten sie ein erfahrenes NFT-Marketingteam ein. Dieses Projekt ist ehrgeizig und bereit, auf absehbare Zeit in diesem Bereich zu bleiben.
Wenn Sie bereit sind, The Doge Project und seiner wachsenden Community beizutreten, folgen Sie dem Projekt auf jeden Fall über Twitter und treten Sie dem Discord-Server bei . Bereiten Sie in der Zwischenzeit Ihre digitale Brieftasche für die NFT-Veröffentlichung am 29. April auf ihrer Website vor und lassen Sie das Abenteuer beginnen! Verpassen Sie nicht den Early Adopter-Preis oder die versprochenen kostenlosen Mints!
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.