Shopify hat sich mit Thirdweb , einem Web3-Infrastrukturprotokoll, zusammengetan, um ein Toolkit auf den Markt zu bringen, mit dem Entwickler Web3-fähige E-Commerce-Anwendungen erstellen können. Das Toolkit mit dem Namen CommerceKit erleichtert Entwicklern und Händlern die Integration von Web3-Funktionen in ihre Online-Shops und Websites, ohne sich mit der Komplexität der Blockchain-Technologie auseinandersetzen zu müssen.
Infolgedessen können die Ladenbesitzer diese Web3-fähigen E-Commerce-Apps jetzt verwenden, um ihren Kunden verschiedene Produkte anzubieten. Dazu gehören NFT-basierte digitale Sammlerstücke, Zugang zu exklusiven Artikeln mit Token und On-Chain-Treueprogramme.

Shopify und Thirdweb wollen die Web3-Commerce-Revolution ankurbeln
Alex Danco, Director of Product bei Shopify, kommentierte die Einführung dieses Toolkits wie folgt: „Als Händler ist es entscheidend, Ihre Kunden zu verstehen und neue Käufersegmente zu finden, um ein erfolgreiches Geschäft zu führen.“ Daher „sind wir begeistert, mit Thirdweb, dem schnellsten Versandteam in Web3, zusammenzuarbeiten, um dabei zu helfen, Web3 Smart Contracts und Wallet-Adressen zu einem wesentlichen Bestandteil des Handels- und Kundenbindungs-Toolkits zu machen.“
Jake Loo, Mitbegründer und CTO von Thirdweb, ist ebenso begeistert von dieser Zusammenarbeit. In einer Erklärung stellt er fest: „Wir haben die letzten 18 Monate damit verbracht, eng mit Web3-Entwicklern und Marken zusammenzuarbeiten, die daran interessiert sind, Blockchain-Apps zu entwickeln. Es hat sich gezeigt, dass die Integration von Web3 in den Handel sehr gefragt ist, und wir glauben, dass Shopify der bestmögliche Partner ist, mit dem wir zusammenarbeiten können, um diese Tools zu entwickeln.“ Aus diesem Grund „freuen wir uns darauf, unsere besten Erfahrungen mit der Entwicklung von Web3-Tools zu kombinieren mit Shopify-Commerce-Tools und wir glauben wirklich, dass dies die Web3-Commerce-Revolution ankurbeln wird.“
Dank CommerceKit können Online-Shop-Besitzer On-Chain-Daten nutzen und mit vorhandenen Web2-Daten kombinieren, wodurch sie wertvolle Einblicke in ihre Kunden gewinnen. Dadurch können sie personalisiertere Einkaufserlebnisse schaffen und sogar gezielte Marketingkampagnen starten.
Die Vorteile gelten auch für Verbraucher, die ohne Vorkenntnisse über Kryptowährungen mit der Web3-Technologie interagieren können. Beispielsweise können sie problemlos auf Apps zugreifen und NFTs mit Kreditkarten usw. kaufen.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.