Renga ist ein NFT-Projekt, das so rätselhaft ist wie die „Black Box“-NFTs, mit denen alles begann. Seit dem Start im Juni 2022 hat das Projekt ein Volumen von über 40.000 ETH erreicht und hat einen aktuellen Mindestpreis von 1,1799 ETH.
Trotz fehlender Roadmap, wenig traditionellem NFT-Nutzen und einem größtenteils privaten Künstler und Gründer hat das Projekt ein gesundes Gemeinschaftsgefühl bewahrt, das hauptsächlich von dem getragen wird, was manche Leute als die beste PFP-Kunst überhaupt bezeichnen: das Web3.
Aber was ist Renga und wie hat es seinen Erfolg gefunden?
Was ist Renga?
Renga ist eine 10.000-teilige NFT-Sammlung, die nach einer alten Form japanischer Poesie benannt ist. Bei Renga schreibt eine Gruppe von Dichtern abwechselnd Strophen, um ein längeres Gedicht zu schaffen.
Dieser Poesiestil dient als Metapher für die Vision der Renga NFT-Kollektion: Die NFTs – die wunderschön in einem fließenden, farbenfrohen, retro-futuristischen Kunststil wiedergegeben werden – sind wie die erste Zeile einer längeren Geschichte, die die Community anregen soll zum Abschluss bringen.
Wie es auf der Website der Kollektion heißt : „Renga gibt uns die Freiheit, alles zu kreieren, was uns einfällt.“

Die Geschichte von Renga NFT begann im März 2022, als der Cartoonist Daniel Isles , besser bekannt unter seinem Pseudonym DirtyRobot, seine The Art of Seasons NFTs veröffentlichte , eine Sammlung dynamischer Illustrationen zu den vier Jahreszeiten. Isles früherer Erfolg als 1/1-Künstlerin, einschließlich Verkäufen von über 70.000 US-Dollar , führte zu einem Ausverkauf ihrer Debütkollektion.
Aber Isles hörte hier nicht auf. Im Sommer 2022 übergab Isles mysteriöse NFT Black Boxes an Inhaber von „The Art of Seasons“, die sie für einen PFP aus einer Kunstsammlung namens Renga verbrennen konnten. Allein die NFTs von Black Box haben ein Volumen von über 10.000 ETH produziert und mehr als 1.000 müssen noch verbrannt werden.
Mit der Vision, eine Plattform für fortwährendes Geschichtenerzählen über mehrere Medien hinweg zu sein, hat Isles eine NFT-Sammlung geschaffen, die so detailliert und faszinierend ist, dass sie Twitter und den NFT-Raum im Sturm erobert hat . Einige behaupten sogar, es sei eines der besten künstlerischen PFP-Designs in Web3.
Seitdem haben Isles und sein Team zahlreiche digitale Comics auf den sozialen Plattformen von Renga veröffentlicht, darunter eine Manga-Serie über einen Jungen, der eine mysteriöse Black Box findet . Außerdem haben sie kürzlich eine Merchandising-Kooperation mit Aesthetics gegründet .
Wer ist der Künstler hinter Renga?
Die treibende Kraft hinter dem Projekt ist Isles, der in Birmingham, Großbritannien, geboren wurde und derzeit in Hokkaido, Japan, lebt. Schon als Kind interessierte er sich für Comics und Streetwear. In Verbindung mit seiner Besessenheit von alten Kung-Fu-Filmen und Transformers -Cartoons ist es kein Wunder, dass Sie in seiner Renga-Kunst die Verschmelzung von Ost und West, Zukunft und Vergangenheit, Mechanik und Organik sehen.
Isles selbst weigert sich jedoch, seinen Stil zu definieren. In einem Interview mit Hypebeast erklärte er, sein Stil sei „eine sich ständig weiterentwickelnde Arbeit … die täglich weitergeht“.
Trotz seiner Abneigung, sich auf ein Label zu beschränken, ist der künstlerische Stil von Isles eine verbindende Kraft, die die Renga NFT-Kollektion für ihre Träger so inspirierend gemacht hat. Dies zeigt sich besonders deutlich in den 11 Archetypen der Kollektion, die unverwechselbare visuelle Stile aufweisen, die sowohl einzigartig als auch zusammenhängend sind.
Die 11 Archetypen der Renga NFT-Sammlung haben die Community ermutigt, ihre eigenen einzigartigen Erzählungen rund um die Sammlung zu erstellen. Einige Renga-Besitzer erstellen eine Hintergrundgeschichte für ihre NFTs, während andere Illustrationen erstellen , die sich von ihrem Renga inspirieren lassen.

Während Isles und ihr Team weiterhin neue Geschichten und Inspiration für die Community liefern, hat Isles seit der Einführung von Renga ihre Talente auch mit anderen NFT-Kollektionen geteilt. So steuerte er beispielsweise eine Arbeit namens Inner City zu Stefan Große Halbuers Curious Cabins-Kollektion bei und schuf Bear Survival Tactics für die Kollektion 6529. Die Vielseitigkeit und der unverwechselbare künstlerische Stil von Isles machen ihn zu einem gefragten Mitarbeiter im NFT-Bereich.
Warum ist Renga erfolgreich?
Oberflächlich betrachtet könnte das, was Renga seiner Community seit dem Start zur Verfügung gestellt hat – ein paar Merch-Drops, einige Webcomics und Zugang zu einer Handvoll Events – dazu führen, dass andere Projekte ihre Besitzer des Mobbings beschuldigen. Aber hier gibt es kein solches Gefühl; die Inhaber sind stolz auf ihre Rengas .
Um den Erfolg der Sammlung zu erklären, könnten einige sagen, dass Nützlichkeit die Kunst selbst ist. Aber diese Einschätzung kann den Punkt verfehlen. Wenn Menschen Kunst als Gebrauchsgegenstand wollen, können sie eine 1/1 NFT von einem von Hunderten von Künstlern kaufen. Renga scheint etwas Tieferes darzustellen.

Es ist ein Mittel für Sammler, zusammenzukommen, wie Kinder um ein Lagerfeuer, um Geschichten aus einer NFT-Sammlung zu erstellen. Mit dem Besitz eines Renga können Sie der Geschichte der NFTs und vielleicht sogar der großformatigen Kunst eine weitere Linie hinzufügen.
Rengas Nützlichkeit könnte also etwas näher an der Inspiration liegen.
Wichtig ist, dass es keine Roadmap für das Projekt gibt. Isles sagte gegenüber One37pm , dass eine Roadmap „Künstler eher behindern als ihnen helfen“ würde. Stattdessen ist Rengas ein Geschenk an die Gemeinschaft, um die Geschichte zu erzählen, wie sie will. Die Website der Sammlung bringt es hier am besten in Bezug auf die originalen Black Box NFTs und die mysteriöse Natur der Kunst:
„Gemeinsam werden wir das Rätsel lüften.“
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.