Die Metaverse-Plattform RLTY arbeitet mit Sotheby’s für die erste NFT-Auktion innerhalb des Metaverses während der bevorstehenden Pariser Blockchain-Woche zusammen. Bei dieser immersiven Veranstaltung wird das führende Auktionshaus Sotheby’s eine Live-NFT-Auktion im RLTY World-Metaverse durchführen und Werke von angesehenen Digitalkünstlern wie Beeple, Julien Rivoire und Brinkman präsentieren.
RLTY bringt Paris Blockchain Week und NFT Auction ins Metaverse
Eine der führenden Blockchain-Konferenzen Europas, die Paris Blockchain Week, arbeitet mit RLTY zusammen. Gemeinsam werden sie das web3-Event veranstalten und seine erste NFT-Auktion im Metaverse veranstalten. Die virtuelle Veranstaltung findet in der adaptiven Metaverse-Umgebung RLTY World statt.
Auf vier speziell gestalteten Bühnen werden Podiumsdiskussionen, Debatten und Grundsatzreden aus Paris live übertragen. Gleichzeitig findet im Metaverse die PBW Talent Fair statt, die von RLTY unterstützt wird. Führende Personalvermittler in der Web3-, Kryptowährungs- und Blockchain-Branche werden wertvolles Wissen, Ratschläge und Taktiken für den Aufbau erfolgreicher Web3-Karrieren bereitstellen.
NFT-Auktion kommt in die RLTY-Metaverse
Darüber hinaus wird RLTY das virtuelle Erlebnis verstärken, indem es eine Live-NFT-Auktion innerhalb des RLTY World-Metaverses durchführt. Diese Auktion, die als „Strangely Satisfying Sale“ bezeichnet wird, zeigt 66 NFT-Kunstwerke. Die Stücke werden sowohl von bekannten als auch aufstrebenden Digitalkünstlern erstellt, mit Live-Streaming im Auktionshaus Sotheby’s in Paris.
Seit seiner Gründung im Jahr 1744 hat sich Sotheby’s zu einem geschäftigen Marktplatz für Kunst und Luxusgüter entwickelt. Sein Ruf wird durch ein globales Netzwerk von Spezialisten in 40 Ländern und 44 Abteilungen gestützt. Es umfasst unter anderem zeitgenössische Kunst, moderne und impressionistische Kunst, alte Meister, chinesische Kunstwerke, Schmuck, Uhren, Wein und Spirituosen sowie Innenausstattung.
Sotheby’s veranstaltet jedes Jahr über 600 Auktionen. Bietet eine Vielzahl von Artikeln zum sofortigen Kauf über digitale und physische Kanäle sowie Privatverkäufe. In jüngster Zeit hat Sotheby’s aufkommende Technologien, einschließlich des aufkeimenden NFT-Marktes, genutzt, um sich an die dynamischen globalen Kunst- und Luxussektoren anzupassen und darauf zu reagieren.
RLTY zielt darauf ab, Web3-Konferenzen allgemein zugänglich zu machen
Raphael Assouline, Mitbegründer von RLTY, hat seine Begeisterung über die Idee zum Ausdruck gebracht, sich mit der Paris Blockchain Week zusammenzuschließen. Er betonte, wie wichtig es sei, Web3-Konferenzen weltweit zugänglich zu machen. Diese Allianz wird das kommerzielle Potenzial der Blockchain-Technologie untersuchen, indem sie die Web3-Community vereint und eine große virtuelle NFT-Auktion veranstaltet.
RLTY besteht aus frühen Metaverse-Enthusiasten, die sich der Förderung des Metaverse-Ökosystems verschrieben haben, indem sie intuitive, codefreie Tools entwickeln. Ermöglicht Marken und Events, virtuelle Räume auf erstklassigen Metaverse-Plattformen zu etablieren. RLTY arbeitet mit Veranstaltungsplanern in verschiedenen Branchen zusammen, darunter Musik, Kunst, Kongresse, Mode und Wirtschaft.
NFT-Auktion, Networking und Talent in der Metaverse
Während der Konferenz werden NFT-Kunstwerke ausgestellt und zur Ausschreibung freigegeben. Sie werden vom 17. bis 24. März auf der Website von Sotheby’s und vom 20. bis 21. März in RLTY World verfügbar sein. Die Teilnehmer können auf verschiedene Funktionen wie Networking-Bereiche, private Konferenzräume, eine Web3-Talentshow und über 30 virtuelle Sponsorenstände zugreifen. Darüber hinaus können Recruiter, HR-Experten und Arbeitssuchende 20 exklusive virtuelle Räume für Vorstellungsgespräche und Meetings nutzen. Diese werden komplett mit Geodaten-Audiofunktionen, Avatar-Tracking und einer großen Suite von Video- und Audio-Assets geliefert.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.