NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

Wie die NFT-Technologie zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen kann

VonAdmin

Mrz 16, 2023

Kritiker von NFT verweisen oft auf ihre Umweltauswirkungen als einen der Hauptgründe, warum sie verboten werden sollten. Viele Kritiker verkennen jedoch, dass nicht alle Distributed-Ledger-Technologien (DLT) die Umwelt belasten. Darüber hinaus können und wurden NFTs zum Schutz der Umwelt eingesetzt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie NFTs zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen können.

NFTs als CO2-Ausgleich

CO2-Ausgleiche sind Token oder Zertifikate, die Maßnahmen darstellen, die Treibhausgase aus der Atmosphäre entfernen, wie z. B. Kohlenstoffbindung oder erneuerbare Energien. Diese können von jedem Unternehmen erworben werden, das seinen CO2-Fußabdruck reduzieren möchte, sei es ein Unternehmen oder eine Einzelperson.

 CO2-Kompensationen führen zu indirekten Emissionsminderungen und funktionieren laut einer  Studie aus dem Jahr 2017 tatsächlich. Das derzeitige CO2-Kompensationssystem ist jedoch nicht perfekt. „Eine besondere Sorge ist, dass gehandelte Reduktionen ‚doppelt gezählt‘ werden könnten“, sagt der  Environmental Defense Fund  . „[Kohlenstoffkompensationen können] einmal vom Ursprungsland bei der Berichterstattung über sein Emissionsinventar und erneut vom Empfängerland (oder einer anderen Stelle) gezählt werden.“

Doppelzählungen stellen die Menge der aus der Atmosphäre entfernten Treibhausgase falsch dar. Die Blockchain-Technologie kann verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit von Doppelzählungen zu reduzieren. Wenn ein Projekt zu einer nachweisbaren Reduzierung von Treibhausgasen führt, kann es von einer qualifizierten Behörde überprüft werden, die eine klimaneutrale NFT in eine klimaneutrale DLT umwandelt. Dieser Prozess führt zu einer unveränderlichen Aufzeichnung der Treibhausgasreduzierungen, und wenn es verkauft wird, wissen wir, dass die Reduzierung geltend gemacht wurde. Projekte wie Aerial haben bereits damit begonnen, dieses Konzept zu verwenden, und wir werden wahrscheinlich noch viele weitere sehen.

NFTs als virtuelle Kraftpakete

Derzeit wird das Stromnetz von zentralisierten Einheiten verwaltet. Der aktuelle Prozess ist voller Probleme, wie zum Beispiel Energieverlust. Das US-Stromnetz  verliert genug Energie,  um alle sieben mittelamerikanischen Länder viermal mit Strom zu versorgen, da es darauf angewiesen ist, Energie über große Entfernungen zu senden, um ihr Ziel zu erreichen. Projekte wie das Brooklyn Microgrid verwenden einen dezentralen Energieansatz, um Energieverschwendung zu reduzieren.

Dezentrale Energieprojekte liefern Energie von verschiedenen erneuerbaren Energieerzeugern in einem Gebiet. Auf diese Weise können sie die Energie von einem nahe gelegenen Ort an ihren endgültigen Bestimmungsort senden. Diese erneuerbaren Energiequellen werden oft als „virtuelle Kraftwerke“ verpackt.

Das Brooklyn Microgrid-Projekt nutzt Blockchain-Technologie, um es Besitzern von Solarmodulen zu ermöglichen, ihre überschüssige Energie zu symbolisieren und sie auf einem freiwilligen Markt an andere zu verkaufen. In ähnlicher Weise könnten virtuelle Kraftwerke, die Energie aus verschiedenen erneuerbaren Quellen darstellen, als NFTs geprägt und gehandelt werden, um unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

NFTs als Emissionszertifikate

Emissionsgutschriften werden oft mit Kompensationen verwechselt, aber sie unterscheiden sich in grundlegender Weise. Die Gutschriften stellen eine Verringerung der Emissionen dar, während die Kompensationen die Entfernung von Treibhausgasen darstellen. CO2-Gutschriften sind im Allgemeinen mit Cap-and-Trade-Programmen verbunden und können in einigen Branchen gesetzlich vorgeschrieben sein.

Die Blockchain-Technologie und NFTs sind seit langem als Technologien anerkannt, die das derzeitige CO2-Handelssystem verbessern könnten. Tatsächlich erkannte Whitehouse Blockchain als möglichen nächsten Schritt in der  Executive Order 14067  an, da es die zuständigen Behörden aufforderte, einen Bericht über ihre möglichen Anwendungen auf dem Kohlenstoffmarkt zu erstellen.

Die Bedeutung der Wahl des richtigen DLT

Während NFTs zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt werden können, ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle DLTs gleich sind. Die Bemühungen zur Emissionsreduzierung bei Proof-of-Work-DLTs sind aufgrund des übermäßigen Energiebedarfs solcher Technologien ineffizient. Ledger-Technologien wie Hedera, Binance und Solana haben jedoch einen geringen Energiebedarf, der sich ideal für CO2-Gutschriften, Kompensationen und virtuelle Kraftwerke eignet.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »