Sony Interactive Entertainment hat kürzlich ein Patent veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen nach Möglichkeiten gesucht hat, nicht fungible Token (NFTs) und Blockchain-Technologie in Videospielen zu verwenden. Das neueste Patent trägt den Titel „NFT Framework for Transfering and Using Digital Assets Between Gaming Platforms“. Es wurde ursprünglich letztes Jahr eingereicht und am Donnerstag veröffentlicht.
Sony Playstation NFT-Patente: Erklärt
Die Sony Playstation NFT-Patentzusammenfassung besagt, dass aktuelle Systeme es Besitzern nicht erlauben, NFT über mehrere Spiele und Plattformen hinweg zu verwenden. Dies ist auf technologische Einschränkungen zurückzuführen. Das von Sony vorgeschlagene neue Framework zielt darauf ab, eine nahtlose Methode für den Austausch digitaler Assets zwischen Spieleplattformen bereitzustellen.
Die Patentanmeldung erwähnt auch die Unterstützung für den Verkauf von NFTs an andere Spieler. Diese Unterstützung erfolgt über einen digitalen Ledger-basierten Marktplatz, der die Preise öffentlich auflistet. Dieses Konzept ist jedoch nicht das kühnste Blockchain-Monetarisierungsprojekt von Sony. Das Unternehmen hat ein alternatives Patent, das Sonys Pläne beansprucht, NFTs an Gamer und Streamer zu vermieten.

In manchen Anwendungen kann eine NFT Grafiken oder ein In-Game-Asset darstellen, wie z. B. einen Charakter, eine Waffe oder ein anderes Spiel-Asset. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen bestehender Systeme können Benutzer diese Ressourcen jedoch nicht über Spiele und Plattformen hinweg nutzen.
Weitere Pläne für Playstation Web3
Wie bei anderen großen Technologieunternehmen sind viele dieser Anwendungen defensiver Natur. Zur Verdeutlichung: Diese Anwendungen werden streng überwacht, um zu verhindern, dass Konkurrenten ihre Ideen kopieren. Dies hilft Unternehmen auch, ihre zukünftigen Innovationsmöglichkeiten so breit und gebührenfrei wie möglich zu halten. Diese neueste Entwicklung bestätigt jedoch das anhaltende Interesse von Sony an NFTs und der Blockchain-Technologie im Allgemeinen.
Diese Technologie könnte einen erheblichen Einfluss auf die Gaming-Branche haben, indem sie es Spielern ermöglicht, digitale Assets auf sichere Weise über verschiedene Plattformen und Spiele hinweg zu handeln. Es bietet Spieleentwicklern auch die Möglichkeit, ihre Spielressourcen zu monetarisieren, indem es den Spielern ermöglicht wird, sie zu handeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Existenz dieses geistigen Eigentums nicht seine Umsetzung garantiert. Sony Interactive Entertainment, die für spielbezogene Forschung und Entwicklung zuständige Tochtergesellschaft, reicht jährlich fast tausend Patentanmeldungen ein. Laut USPTO-Datenbank hat das Unternehmen im ersten Quartal 2023 bereits über 170 Patente erhalten.
Es bleibt abzuwarten, wie Sony diese Technologie in seinen zukünftigen Spielen und Plattformen implementieren wird, aber es ist klar, dass das Unternehmen aktiv nach innovativen Wegen sucht, um das Spielerlebnis für seine Benutzer zu verbessern.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.