NFT und die Krypto-Handelsanalyse-Site DappRadar haben gestern eine beeindruckende Ankündigung gemacht. Während einer Baisse investierten Händler im ersten Quartal 2023 ein Verkaufsvolumen von über 311 Millionen US-Dollar in virtuelle Welten. Was hat zu diesem Anstieg der NFT-Projektkäufe in virtuellen Welten beigetragen?
Was hat im ersten Quartal zu einem Umsatzvolumen von 311 Millionen US-Dollar für virtuelle Welten geführt?
DappRadar schreibt den Großteil des rekordverdächtigen Verkaufsvolumens Otherside von Yuga Lab zu.Das NFT-Metaverse-Projekt hatte ein Handelsvolumen von 222 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung des Handelsvolumens um 237 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Dieser Marktrausch kam, nachdem Yuga Lab einen Termin für seine „zweite Reise“ ins Jenseits bekannt gegeben hatte. Die NFT-Community wird am 25. März einen frischen Blick auf ihr nächstes Metaverse werfen.
Auch der NFT-Handel auf Blur ist für das hohe Handelsvolumen verantwortlich, berichtet DappRadar. Die disruptive NFT-Plattform hat mit ihrem neuesten Airdrop Hunderte Millionen Dollar in das NFT-Ökosystem gepumpt, und das Fenster, um sich für die nächste Startrunde zu qualifizieren, ist jetzt offen. Um sich zu qualifizieren, müssen Händler auf Sammlungen bieten und NFTs in der Nähe von Projektplänen auflisten. Kostenloses Geld ist immer ein überzeugendes Angebot. Es überrascht nicht, dass Händler die Orderbücher von Blur mit Marktaktivitäten überschwemmen.
Beispielsweise haben Airdrop-Bauern ein bestimmtes Projekt ins Visier genommen. MG Land, ein Metaverse-Projekt, das es Benutzern ermöglicht, Freunde zu treffen und Spiele in ihrer eigenen virtuellen Welt zu spielen, hatte im ersten Quartal ein Handelsvolumen von über 60 Millionen US-Dollar. Dieses Volumen von 60 Millionen US-Dollar war höher als das Volumen der bekannten virtuellen Landprojekte Axie Infinity, Sandbox und Decentraland.
NFT-Händler nutzten die gebührenfreie Plattform von Blur, um Vermögenswerte von MG Lands hin und her zu handeln. Viele Kritiker haben auf das Geschäft von MG Land als Beispiel für eine künstliche Marktdynamik hingewiesen, die durch die Airdrop-Kampagne von Blur geschaffen wurde, und sich darüber beschwert, dass Käufer und Verkäufer kein Interesse an dem Projekt selbst hätten.
Diese Aussagen scheinen richtig zu sein. Blur schaltete die Möglichkeit für Händler aus, Punkte durch den Kauf und Verkauf von MG Land zu verdienen, und das Projekttief brach sofort auf 0,03 eth ein, nachdem es Anfang März ein Hoch von 0,15 eth erreicht hatte.
Was hält die Zukunft für den NFT-Handel in virtuellen Welten bereit?
Das Handelsvolumen für virtuelle Welten scheint kein isoliertes Phänomen zu sein. Im Jahr 2021 investierten Investoren 3,7 Milliarden US-Dollar in Metaverse- und Blockchain-Gaming-Projekte. Diese Zahl verdoppelte sich fast auf 7,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 . Dieses Jahr war für die Märkte schwierig. Viele Ökonomen prognostizieren Rezessionen auf der ganzen Welt, da die Zentralbanken angesichts des Zusammenbruchs des Bankensektors darum kämpfen, die Inflation zu reduzieren. Mit über 500 Millionen US-Dollar, die im ersten Quartal 2023 investiert wurden, scheint es jedoch viel Appetit auf ein Engagement in den wachsenden Metaverse-Projekten und Blockchain-Gaming-Sektoren zu geben.

Bildnachweis: Dappradar
Die Menschheit wird als Spezies im Laufe der Zeit digital nativer werden. Es scheint daher unvermeidlich, dass wir immer mehr Zeit in virtuellen Welten verbringen werden. Während wir dies tun, werden wir auch weiterhin zunehmend Wert auf das Eigentum an digitalen Assets in unseren Metaversen legen. Aus diesen Gründen und wie die Daten von DappRadar zeigen, ist klar, dass der Handel mit NFTs in virtuellen Weltprojekten weiterhin ein riesiges Geschäft sein wird.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.