Um betrügerische Aktivitäten in der Branche der digitalen Assets zu bekämpfen, hat Mastercard kürzlich eine neue Web3-Lösung vorgestellt. Am 29. April kündigte Mastercard die „Mastercard Crypto Credential“-Lösung an. Bedeutsam ist, dass es darauf ausgelegt ist, die Benutzerverifizierungsstandards zu verbessern und die Möglichkeiten für Betrüger im Bereich der digitalen Assets einzuschränken. Darüber hinaus bietet die Lösung Web3- und Blockchain-Dienstanbietern eine sichere Möglichkeit, Transaktionen zwischen Benutzern gemäß den Mastercard-Standards zu überprüfen. Lass uns tauchen!
Die Web3-Lösung von Mastercard: der Schlüssel zur Erschließung der Sicherheit digitaler Assets
Um die Sicherheit digitaler Assets zu verbessern und die Möglichkeiten für Betrüger zu minimieren, hat Mastercard eine neue Web3-Lösung namens „Mastercard Crypto Credential“ auf den Markt gebracht. Wie wird das funktionieren? Als Teil der Lösung erhalten Kunden einen eindeutigen „Mastercard Crypto Credential Identifier“. Letztendlich ermöglicht diese Kennung den Benutzern, schnell zu bestätigen, ob sie Geld an eine verifizierte Adresse senden, die den Richtlinien von Mastercard entspricht.
Mastercard hat die Lösung entwickelt, um die Einhaltung von Vorschriften durch den Austausch wesentlicher Metadaten zu erleichtern. Wenn es einem Betrüger gelingt, eine eindeutige Kennung zu erhalten, kann Mastercard seine Verifizierung schnell widerrufen, wenn festgestellt wird, dass er an illegalen Aktivitäten beteiligt ist.
Mastercards wachsendes Engagement in der Kryptowährungsbranche
Mastercard hat mit mehreren Unternehmen zusammengearbeitet, um ihre neue Web3-Lösung zu entwickeln. Dazu gehören Bit2Me, Lirium, Mercado Bitcoin und auch Uphold. Bemerkenswerterweise bieten alle von ihnen Wallet-Dienste für Kryptowährungen an. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit Aptos Labs, Ava Labs, Polygon Labs und The Solana Foundation geschlossen, um sich auf die Blockchain-Technologie zu konzentrieren.
Darüber hinaus plant Mastercard, die Dienste von CipherTrace zu nutzen. Dazu gehört CipherTrace Traveler, um Adressen zu überprüfen und die Einhaltung von Reisevorschriften für grenzüberschreitende Transaktionen zu unterstützen.
Mastercard hat sein Engagement in der Kryptowährungsbranche in den letzten Jahren schrittweise ausgebaut. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was als nächstes passiert!
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.