NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

Ein Leitfaden für dynamische NFTs

VonAdmin

Mai 10, 2023

Dynamische NFTs sind der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials von Web3. Im Gegensatz zu herkömmlichen Token verändern sich dynamische NFTs oder „dNFTs“ im Laufe der Zeit basierend auf externen Bedingungen. Diese Fähigkeit hat viele spannende neue Anwendungsfälle für digitale Assets geschaffen und verändert unsere Einstellung zur NFT-Technologie.

Dynamische NFTs sind „lebende“ Token. Sie reagieren auf äußere Auslöser wie Preisschwankungen, Nutzerverhalten, Wetter, Witterungsbedingungen usw. Diese mobilen Datenpunkte können verwendet werden, um die Metadaten von dNFTs zu aktualisieren, sodass sie sich im Laufe der Zeit verändern können, um sich mit der Welt um sie herum weiterzuentwickeln.

Stellen Sie sich zum Beispiel einen NFT vor, der ein Social-Media-Konto darstellt. Mit dNFTs könnte dieser NFT seine Farbe ändern, einen Stil annehmen oder eine andere Eigenschaft annehmen, um Ihr Ranking in der Social-Media-App anzuzeigen, das durch Likes, Reposts, Kommentare usw. belegt wird. Dieses „Ranking“ könnte dann theoretisch den Token von dAPPs, Websites oder geschlossenen digitalen Erlebnissen freischalten, die beliebten Influencern vorbehalten sind.

Alternativ könnte dieser klassifizierte dNFT auch zu einem höheren Preis als eine Version ohne Rating verkauft werden. Über die NFT-Märkte könnten Käufer und Verkäufer diese Konten viel flüssiger handeln als bisher.

Diese Möglichkeit ist jedoch nur eine Anwendung. Um das Potenzial von dNFTs vollständig zu verstehen, müssen Sie zunächst wissen, wie sie funktionieren. Und wie trägt die Oracle-Technologie von Chainlink dazu bei, dass dynamische NFTs funktionieren? Wie erstellen Menschen dynamische NFTs? Und im Allgemeinen: Was sind dynamische NFTs und wie unterscheiden sich dNFTs von herkömmlichen NFTs?

Durch die Lektüre dieses Leitfadens werden Sie verstehen, wie dNFTs bereits die Art und Weise verändern, wie wir NFTs betrachten und nutzen. Noch wichtiger ist, dass wir auch einen Blick darauf werfen, wie dNFTs einen noch größeren Einfluss auf unsere Zukunft haben werden.

Was ist ein dynamischer NFT?

Dynamische NFTs sind eine Unterkategorie codierter NFTs mit modifizierbarer Smart-Contract-Logik. Mit dieser Funktion können sie ihre Metadaten basierend auf externen Ereignissen ändern. Durch die Metadatenänderung ändert sich auch der Token selbst. Dieses Dienstprogramm eröffnet eine ganze Welt möglicher Anwendungsfälle, die mit herkömmlichen NFTs bisher nicht möglich waren.

dNFTs treiben Innovationen im Bereich der digitalen Kunst voran
dNFTs bieten Künstlern eine innovative neue Möglichkeit, Programmierung und Kunstwerk zu kombinieren.
Bildquelle: Shaan Ray

Wie funktionieren dNFTs?

Wie normale NFTs nutzen dNFTS die Blockchain-Technologie, um überprüfbare und unveränderliche Aufzeichnungen über Eigentum und Authentizität zu erstellen. Wenn jemand einen dNFT erstellt, legt er Regeln darüber fest, wie sich der NFT ändern kann und welche externen Ereignisse verfolgt werden sollen. Diese Regeln sind im Code selbst gespeichert.

Dynamische NFTs verändern sich durch den Einsatz intelligenter Verträge. Smart Contracts sind selbstausführende Programme, die bestimmte Funktionen automatisieren. Sie können verwendet werden, um das Erscheinungsbild oder Verhalten eines dNFT abhängig von den von einem externen Orakel erhaltenen Informationen zu ändern.

Oracles  sind hybride Smart Contracts, die Blockchains mit externen Systemen verbinden. Diese Verbindung ermöglicht die Ausführung eines Smart Contracts eines Orakels auf der Grundlage realer Daten. Diese Orakel sind der Schlüssel, um die Interoperabilität von Web3-dApps und -Protokollen mit Legacy-Technologie zu ermöglichen.

Oracles funktionieren, indem sie Informationen von realen APIs übernehmen und diese dann an intelligente Verträge weiterleiten. Der Smart Contract führt dann seine Programmierung aus und modifiziert die Metadaten des dNFT. Durch die Änderung der Metadaten des Tokens werden seine Eigenschaften und sein Erscheinungsbild aktualisiert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dNFTs Orakel verwenden, um Daten aus externen Quellen zu sammeln. Anschließend interpretiert das Orakel die Daten und diktiert Änderungen an den dNFT-Metadaten. Schließlich ändert der dNFT sein Aussehen oder Verhalten, um sich an die neuen Informationen anzupassen.

Dynamische NFTs verbinden Web3 mit älteren Datenquellen
Dynamische NFTs sind die Brücke zwischen Web3 und der realen Welt.
Bildquelle: Chainlink

Was ist der Unterschied zwischen traditionellen und dynamischen NFTs?

Herkömmliche NFTs sind statisch und können sich nach ihrer Erstellung nicht mehr ändern. Dynamische NFTs hingegen sind so programmiert, dass sie sich basierend auf externen Eingaben verändern.

Die Unterschiede zwischen traditionellen NFTs und dynamischen NFTs eignen sich für unterschiedliche Anwendungsfälle. Herkömmliche NFTs eignen sich am besten für Situationen, in denen der Benutzer möchte, dass sich der Vermögenswert nicht ändert. Diese Unveränderlichkeit bietet zusätzliche Sicherheit und Seelenfrieden: Es besteht keine Chance, dass sich ein herkömmlicher NFT nach dem Kauf ändert.

Dieser Ansatz wäre für so etwas wie einen außerirdischen CryptoPunk vorzuziehen. Ein Käufer möchte den NFT aufgrund seiner Seltenheit und Herkunft haben und möchte auf keinen Fall, dass er sich überhaupt ändert.

CryptoPunks sind ein Beispiel für etwas, das besser zu traditionellen NFTs passt
CryptoPunks sind aufgrund ihrer historischen Bedeutung beliebt und würden von der dNFT-Technologie nicht profitieren

Dynamische NFTs sind eine viel bessere Wahl für interaktivere Projekte. Die Verwendung von dNFT für Spiele würde es den Spielern beispielsweise ermöglichen, ihre Charaktere nach dem Abschluss von Herausforderungen zu verbessern. Grundsätzlich würde sich jedes Szenario, das von erhöhter Interaktivität und Flexibilität profitieren würde, gut für dNFTs eignen.

Beispiele für dynamische NFTs

Während dynamische NFTs noch etwas neu sind, gibt es bereits viele Projekte, die die Technologie nutzen.

Kunstblock

Artblocks ist eine Web3-Plattform für generative Kunst. Die Projekte auf Artblocks nutzen dynamische NFTs, um generative Stücke zu schaffen, die an der Schnittstelle von Computerprogrammierung und Kunst existieren. Viele dieser NFTs verändern sich im Laufe der Zeit und sind auf dynamische NFTs angewiesen, um diese Transformationen zu ermöglichen.

Die Artblocks-Plattform war einer der ersten Anwender von dNFTs
Chromie Squiggle nutzt die dNFT-Technologie, um sich beim Klicken zu bewegen.
Bildquelle: Artblocks

Asynchrone Kunst

Wie Artblocks ist Async Art eine Plattform, die Künstlern beim Schaffen und Sammlern beim Erwerb programmierbarer Kunst hilft. Diese Elemente passen sich durch den Einsatz dynamischer NFTs an äußere Bedingungen an. Diese Funktion ermöglicht es Entwicklern, einzigartige On-Chain-Erlebnisse für Sammler zu schaffen.

Mondvögel

Moonbirds hat dynamische NFTs in sein 10k-PFP-Projekt integriert. Besitzer können ihre Moonbirds in einem Prozess namens „Nesting“ abstecken. Dabei erhalten sie unterschiedliche Bestenlisten, die je nach Einsatzdauer Belohnungen freischalten. Die NFTs selbst weisen auch unterschiedliche Hintergründe auf, je nachdem, wie lange sie bereits eingesetzt wurden, ob der Besitzer überhaupt einen Proof Pass besitzt oder nicht usw.

NFT LaMelo Ball

NBA-Star LaMelo Ball hat sich mit Chainlink zusammengetan, um eine innovative NFT-Kollektion auf Basis dynamischer NFT-Technologie herauszubringen. Die Sammlung umfasst acht verschiedene Arten von NFTs, wobei jede Version eine bestimmte Statistik darstellt (Punkte, Rebounds, Assists usw.). NFT-Inhaber erhielten abhängig von Balls Leistung auf dem Platz Zugang zu Gewinnspielen und anderen Vorteilen.

Eine Art von LaMelo Ball NFT, The Gold Evolve NFT, versprach, sich zu einem neuen Image zu entwickeln, wenn LaMelo die Auszeichnung „Rookie of the Year“ gewinnen würde. Der Spieler der Charlotte Hornets gewann tatsächlich die Auszeichnung und infolgedessen veränderte sich das Bild des NFT. Bis heute sind die NFT-Sammlungen von LaMelo Ball eines der besten Beispiele dafür, was möglich ist, wenn wir beginnen, dynamische NFT-Technologie mit der Welt der digitalen Sammlerstücke zu verbinden.

Beeples „Crossroads“.

Beeple, auch bekannt als Mike Winkleman, trägt dazu bei, die frühe Einführung dynamischer NFTs voranzutreiben. Der Digitalkünstler „Everydays“ hat ein Stück mit dem Titel „Crossroad“ mit Donald Trump geschaffen. Das Stück hätte basierend auf dem Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2020 einen triumphierenden Donald Trump oder einen besiegten Donald Trump gezeigt.

Wie wir alle wissen, hat Trump die Wahl verloren. Das NFT wurde automatisch aktualisiert und zeigt ein Bild des auf dem Boden verstreuten ehemaligen Präsidenten mit der Aufschrift „Verlierer“ auf seinem nackten Körper und einem Clown-Emoji, das über seinem Körper schwebt. Das Stück war so beliebt, dass es auf dem Nifty Gateway für 6,6 Millionen Dollar verkauft wurde.

Der renommierte Digitalkünstler Beeple war ein früher Pionier der dNFT-Technologie
Beeple nutzte die dNFT-Technologie im Jahr 2020, um der Präsidentschaftswahl eine einzigartige Note zu verleihen.
Bildnachweis: Duckie Land

dNFT-Anwendungsfälle

Dynamische NFTs können jedoch für viel mehr als nur Grafiken verwendet werden. Tatsächlich wird die überwiegende Mehrheit der dNFTs wahrscheinlich nichts mit Kunst zu tun haben.

Dynamische NFTs und Spiele

Gaming ist vielleicht die offensichtlichste Anwendung für dynamische NFTs. Seit langem betrachten Menschen NFTs als eine Möglichkeit, Spielern die Möglichkeit zu geben, hart erarbeitete Spielressourcen ohne Einmischung einer zentralen Behörde zu besitzen. Vitalik Buterin selbst  hat Ethereum bekanntermaßen als Reaktion auf die Abschwächung seines Lieblingscharakters aus World of Warcraft durch Blizzard Entertainment geschaffen. Diese Erfahrung veranlasste ihn, Ethereum zu schaffen, um einen stärker dezentralen Besitz digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen.

Mit dynamischen NFTs können Spieler NFTs besitzen, die ihre Charaktere und Gegenstände darstellen. Wenn diese Assets aufsteigen, werden sich auch die entsprechenden NFTs weiterentwickeln, um der Leistung im Spiel zu entsprechen. Diese Gegenstände befinden sich in den Geldbörsen der einzelnen Besitzer und liegen außerhalb der Kontrolle der Spieleherausgeber. Wenn beispielsweise ein Gaming-Unternehmen in Konkurs geht, verbleibt der NFT im Portemonnaie des Spielers, ebenso wie alle damit verbundenen Spielfortschritte oder Erfolge.

Tokenisierung realer Ressourcen

Auch reale Vermögenswerte wie Immobilien werden durch dNFTs gestört. Beispielsweise könnten traditionelle Eigentumsurkunden eines Tages durch dNFTs ersetzt werden. Wenn eine Immobilie den Besitzer wechselt, wird ein dNFT aktualisiert, um die Änderung widerzuspiegeln.

Ebenso können dNFTs verwendet werden, um die Häuser selbst darzustellen. Der NFT kann aktualisiert werden, wenn der Immobilieneigentümer eine größere Reparatur oder Modernisierung durchführt. Auf diese Weise können wir eine einfache Lösung für die Führung von Immobilienunterlagen schaffen, die garantiert korrekt, transparent und zugänglich sind.

Der Immobiliensektor dürfte durch dNFTs gestört werden
Dynamische NFTs können zur Modernisierung von Immobilien beitragen, indem sie reale Vermögenswerte tokenisieren.
Bildnachweis: Chainlink

NFT-Fundraising

Dynamische NFTs haben auch Auswirkungen auf das Fundraising. Regenerative Resources  ist ein Ökosystemdienstleistungsunternehmen, das dNFT nutzt, um beim Pflanzen von 100 Millionen Mangroven zu helfen. Um diese Initiative zu finanzieren, hat die Organisation eine Sammlung von fünf NFT-Kurzfilmen erstellt. Diese NFTs offenbaren bei jedem Kauf oder Verkauf den Rahmen eines Leerverkaufs. Dieser clevere Einsatz von dNFTs ist ein großartiges Beispiel dafür, wie diese neue Blockchain-Technologie unsere Welt bereits verbessert.

Wie erstellt man dynamische NFTs?

Hier sind die Schritte zum Erstellen eines dynamischen NFT:

  1. Legen Sie das Token mithilfe eines ERC-721- oder ERC-1155-Standards fest
  2. Laden Sie NFT-Bildlinks in IPFS-URIs
  3.  Führen Sie eine Build-Prüfung durch
  4.  Machen Sie den NFT-Vertrag „Keepers-kompatibel“
  5.  Kodieren Sie den Smart Contract, um den NFT basierend auf einem externen Datenpunkt (Marktpreise, Wetter, Temperatur usw.) zu ändern.
  6.  Testen Sie Ihren dNFT
  7.  Erstellen und verteilen Sie Ihre dNFTs

Die Zukunft ist dynamisch

Wir kratzen nur an der Oberfläche dessen, was mit dynamischen NFTs möglich ist. Die Fähigkeit, sich mit der Außenwelt zu verbinden, wird ein enormes Potenzial freisetzen und Web3 mit allem verbinden, was es bisher gab. Aller Wahrscheinlichkeit nach werden dynamische NFTs in unserem täglichen Leben so allgegenwärtig sein, dass wir sie nicht einmal mehr als NFTs betrachten.

Während sich dieser Trend fortsetzt, werden dynamische NFTs in unserem täglichen Leben verankert und zeigen, wie wichtig Blockchain für unsere Zukunft ist.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »