Gee’s Bend Quilters bringen ihre weltberühmten Quilts aus Alabama und zu Web3. Die Quilterinnen arbeiten mit der generativen Künstlerin Anna Lucia zusammen, um eine NFT-Kollektion namens „Generations“ zu veröffentlichen. Was wissen wir über Gees Bend Quilters NFT-Projekt?
Was ist los mit dem NFT-Projekt Gee’s Bend?
Vier einzelne Quilterinnen von Gee’s Bend arbeiten mit Anna Lucia, einer in Kairo ansässigen Digitalkünstlerin, an dem 500-teiligen NFT-Projekt zusammen. Die Sammlung wird auf Arsnl veröffentlicht, einer Plattform zum Schutz von Künstlerrechten mit Links zu über 120.000 Künstlern, darunter Frida Kahlo, Pablo Picasso und Andy Warhol. Der Vorverkauf beginnt am 17. Mai und der öffentliche Verkauf beginnt am 18. Mai.
Die Sammlung ist in 300 einzelne digitale Quilts und 200 Editionsstücke unterteilt. Die Editionen bestehen aus 40 Sets, darunter vier einzigartige Quilts und eine spezielle Bauarbeit. Käufer können Einzelstücke für jeweils 300 US-Dollar und Sets für 2.000 US-Dollar erwerben.
Wer sind die Quilterinnen von Gee’s Bend?
Die Quilterinnen von Gee’s Bend sind direkte Nachkommen von Sklaven, die nach Gee’s Bend, Alabama, gebracht wurden, um auf einer Baumwollplantage zu arbeiten. Während der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre forderten sie die Wahlfreiheit. Die Besitzer der örtlichen Fähre revanchierten sich daraufhin, indem sie den Fährdienst in die Gegend einstellten, was bei den Bewohnern von Gee’s Bend ein Gefühl der Isolation und des Unbehagens hervorrief.
Dieser Rückschlag hat die Menschen in Gee’s Bend jedoch nicht demoralisiert. Als Reaktion darauf gründeten sie die Freedom Quilting Bee, eine von Frauen geführte Arbeiterkooperative, die Steppdecken herstellte, um sie gewinnbringend zu verkaufen. Quilts wurden zu mehr als Quilts – sie waren Kunstwerke, die eher so aussahen, als gehörten sie in Avantgarde-Museen als ins ländliche Alabama.
Kunstkritiker betrachten die Quilts von Gee’s Bend als wegweisende Beiträge zur Geschichte der amerikanischen Kunst. Ihr einzigartiger Stil stützte sich auf geometrische Einfachheit und lebhafte Improvisation, um Werke zu schaffen, die in Kunstmuseen auf der ganzen Welt ausgestellt wurden. Im Jahr 2015 wurden die Quilterinnen Mary Lee Bendolph, Lucy Mingo und Loretta Pettway aus Gee’s Bend gemeinsam mit dem National Heritage Fellowship ausgezeichnet , der höchsten Auszeichnung in der amerikanischen Volks- und traditionellen Kunst.

Bildquelle: Wikipedia
Wer ist AnnaLucia?
Anna Lucia ist eine autodidaktische Künstlerin, die ursprünglich aus den Niederlanden stammt. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der thematischen Verknüpfung von Computercode und Textilkunst. Eines ihrer früheren Projekte ließ sich beispielsweise von der Arbeit der Textilweber der Bauhaus-Bewegung inspirieren und schuf ein generatives Werk namens „Loom“.
Auf die Frage nach Gee’s Bend Quilters antwortete Anna Lucia: „Als ich zum ersten Mal Bilder von Gee’s Bend Quilters sah, war ich sofort fasziniert von … ihren lebendigen Farben, kräftigen Mustern und ausdrucksstarken Kompositionen.“ Einen Zusammenhang mit generativer Kunst sah ich in einem ganz anderen Umfeld. Jeder Quilt ist einzigartig, doch alle sind vertraut. Auf den ersten Blick scheinen Bettdecken wie einfache geometrische Kompositionen zu sein. Aber ich habe festgestellt, dass Muster sehr komplex sind, wenn ich sie in Logik und Code beschreibe.

Bildquelle: Arsnl
Die Geschichte von Gee’s Bend Quilters ist eine Geschichte von Beharrlichkeit und dem Streben nach Schönheit selbst in den hässlichsten Situationen. Indem sie ihre Arbeit in den digitalen Bereich übertragen, helfen die an dem Projekt beteiligten Künstler „Generations“, unsere künstlerische Seite mit unserer digitalen Zukunft zu verbinden.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.