DappRadar hat einige interessante Informationen über den laufenden Krieg zwischen OpenSea und Blur enthüllt.
- Blur dominiert dieses Jahr das NFT-Volumen mit einem Marktanteil von 65 %.
- OpenSea hat Mühe, mit dem disruptiven Stil von Blur Schritt zu halten
- Keine Lizenzgebühren und lukrative Luftabwürfe brachten Blur an die Spitze
Wer gewinnt den Krieg zwischen OpenSea und Blur?
Seit Mai 2023 hat sich Blur als Spitzenreiter auf den NFT-Märkten etabliert. Dank seines Umsatzes von 442 Millionen US-Dollar hält es einen beeindruckenden Marktanteil von 65 % . Die umstrittene Börse revolutionierte NFTs mit ihrer lizenzgebührenfreien Plattform und Airdrop-Kampagnen, die die Treue der Kunden belohnten.
Im Gegensatz dazu hatte OpenSea Probleme. Das ehemalige Schwergewicht erzielte einen Umsatz von 183 Millionen US-Dollar, was einem Marktanteil von 27 % entspricht. OpenSea hatte Mühe, mit der disruptiven Marktposition von Blur Schritt zu halten. OpenSea zögerte zunächst, die Urheber-Lizenzgebühren aus Angst vor einer Gegenreaktion der Branche zurückzuziehen. Als OpenSea jedoch anfing, Datenverkehr an Blur zu verlieren, änderte es seinen Ansatz und begann, seinen Kunden keine Lizenzgebühren mehr anzubieten.
Der Umzug scheiterte leider. Die NFT-Community hat OpenSea dafür verurteilt, dass es sein Ethos aufgegeben hat, indem es den Urhebern ihre Urheberrechte entzogen hat. Dank der massiven Airdrop-Kampagnen von Blur hat es OpenSea auch nicht dabei geholfen, die Blutung im Kampf gegen Blur zu stoppen.
Interessanterweise verfügt OpenSea trotz der Dominanz von Blur mit insgesamt 377.087 immer noch über die größte Anzahl an Händlern, verglichen mit 36.673 bei Blur, was einen erstaunlichen Unterschied um das Zehnfache darstellt. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt ein Großteil des Blur-Volumens von Walen, die NFTs handeln, um Airdrop-Belohnungen zu verdienen. Obwohl sie im Allgemeinen weniger Händler haben, ist es keine Überraschung, dass das Volumen von Blur das von OpenSea in den Schatten stellt, da Blur Händler dazu anregt, die Plattform mit kostenlosem Geld zu nutzen.

Was hält die Zukunft für OpenSea und Blur bereit?
Es ist derzeit unmöglich zu sagen, wer zwischen Blur und OpenSea stehen wird. Die Fähigkeit von Blur, aus dem Nichts aufzutauchen und zum größten NFT-Akteur zu werden, zeigt, wie neu und unvorhersehbar der Bereich ist. Die Web3-Technologie entwickelt sich rasant weiter. Damit einher geht die Erkenntnis, dass kein Wettbewerbsvorteil auf lange Sicht sicher ist: Die innovative Natur der Raumfahrt kann jede Lücke überbrücken.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.