NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

NFT Z-ERA-Kartenspiel wird verheerend angegriffen: 285.000 US-Dollar geplündert, Münzwert fast vernichtet

VonAdmin

Jun 22, 2023

Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK hat berichtet, dass das NFT-basierte Kartenspiel Z-ERA Opfer einer Ausbeutung geworden ist, die zu einem unglaublichen Verlust von 285.000 US-Dollar geführt hat. Lass uns eintauchen. 

  • Z-ERA, ein NFT-Kartenspiel, wurde gehackt, was zu einem Verlust von 285.000 US-Dollar führte. CertiK entdeckt einen Exploit, der einen nicht verifizierten Vertrag betrifft, der von einem externen Konto bereitgestellt wurde.
  • Der Angreifer erlangte 1,8 Millionen ZERA-Token und verkaufte sie, wodurch der Preis des ZERA-Tokens um 99 % einbrach. Zusätzlich werden 1178,5 BNB an TornadoCash übertragen.
  • Gestohlene Token machen rund 27 % des Gesamtangebots aus. Obwohl sich der Vorfall kurz nach der Veröffentlichung des Spiels ereignete, schweigt Z-ERA zu dem Angriff.

Der Preis für NFT-Kartenspiele sinkt

In einer Wende erlitt Z-ERA einen verheerenden Angriff, der zu einem Verlust von 285.000 US-Dollar führte. Das Sicherheitsunternehmen CertiK entdeckte einen Exploit, bei dem ein externes Konto einen unbestätigten Vertrag implementierte, um Gelder von der BNB Smart Chain-Adresse von Z-ERA abzuheben.

Die Adresse erwarb 1,8 Millionen ZERA-Token, was zu Verlusten in Höhe von 285.000 US-Dollar führte. Die Situation wurde dadurch noch schlimmer, dass der Angreifer 1178,5 BNB an TornadoCash überwies. Nach dem Verstoß stürzte der Preis des ZERA-Tokens um 99 % ab. Obwohl der konkrete Wert des Vermögenswerts im ersten Bericht von CertiK nicht offengelegt wurde, deuten Daten von  CoinMarketCap  darauf hin, dass ZERA ursprünglich bei Pancake Swap für 13,00 $ gehandelt wurde. 

Wenn man bedenkt, dass ZERA über einen Umlaufbestand von 6,58 Millionen Token verfügte, stellt der Diebstahl von 1,5 Millionen ZERA einen erheblichen Schlag dar und betraf 27 % des Gesamtbestands von ZERA. Dieser Vorfall ereignete sich kurz nach der Veröffentlichung des NFT-Kartenspiels und Tokens von Z-ERA am 18. Juni und dem Debüt der App am 15. Juni. Folglich hat Z-ERA nichts über den Hack gesagt, und Versuche, mit dem Projekt Kontakt aufzunehmen, waren erfolglos.

Dieser Vorfall ist eine deutliche Erinnerung an die Schwachstellen in der NFT-Kartenspielbranche. Z-ERA muss nun mit erheblichen finanziellen und rufschädigenden Folgen des Hacks rechnen.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Von Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »