NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

Das Krypto-Schwergewicht Coinbase weigert sich, nachzugeben und focht Klage der SEC an

VonAdmin

Jun 30, 2023

Coinbase hat sich entschieden gegen eine Klage der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) ausgesprochen. Das Unternehmen reichte am 28. Juni eine Antwort ein und argumentierte, dass der Fall einer soliden Rechtsgrundlage fehle und abgewiesen werden sollte. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen dem Sektor der digitalen Vermögenswerte und der obersten US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde.

  • Coinbase hat auf die SEC-Klage geantwortet und argumentiert, dass dem Fall eine solide rechtliche Grundlage fehlt und er abgewiesen werden sollte.
  • In seiner rechtlichen Antwort erklärt Coinbase, dass Kryptowährungen auf seiner Plattform nicht als Wertpapiere gelten, da sie nicht Teil eines Investmentvertrags sind.
  • Die Zukunft des Konflikts zwischen Coinbase und der SEC bleibt ungewiss. Das Ergebnis könnte in absehbarer Zukunft möglicherweise die künftige Regulierungslandschaft für digitale Vermögenswerte prägen.

Wie reagiert Coinbase auf die SEC?

Die SEC reichte   Anfang Juni eine Klage gegen Coinbase ein, kurz nach einer ähnlichen Klage gegen Binance. Die Regulierungsbehörde warf Coinbase vor, als nicht registrierte Börse zu agieren. Es nennt über ein Dutzend Token auf der Plattform, darunter ADA und SOL, als nicht registrierte Wertpapiere.

Coinbase weist diese Behauptungen jedoch zurück und besteht darauf, dass das Unternehmen keine Wertpapiere auflistet und seit der eingehenden Analyse seiner Geschäftstätigkeit durch die SEC vor seinem öffentlichen Debüt im April 2021 konsistente Praktiken beibehält.

Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, äußerte sich lautstark kritisch zu den Gerichtsverfahren. Er behauptet, dass das Geschäftsmodell von Coinbase seit dem Börsengang unverändert geblieben sei und dass für die Token-Listung die gleichen Verfahren befolgt worden seien.

In seiner rechtlichen Antwort argumentiert Coinbase, dass die Kryptowährungen auf seiner Plattform nicht als Wertpapiere gelten, da sie nicht Teil eines Investmentvertrags sind. Die Börse weist außerdem darauf hin, dass die Emittenten der auf ihrer Plattform gelisteten Token keine Verpflichtungen gegenüber den Anlegern haben. Damit untermauert sie ihre Behauptung, dass es sich bei diesen Geschäften nicht um Wertpapiergeschäfte handelt.

Die SEC bleibt standhaft

Coinbase weist auch auf die Genehmigung der Börsennotierung durch die SEC im April 2021 hin. Das Unternehmen argumentiert, dass dies ein Beweis dafür sei, dass die Regulierungsbehörde seine Handelsgeschäfte zuvor akzeptiert habe. Das Unternehmen hat das Gericht gebeten, einem Urteilsantrag stattzugeben. Er schlug einen Zeitplan von sieben Wochen für seinen Antrag, den Widerspruch der SEC und seine Antwort vor.

Coinbase argumentiert, dass die SEC nicht genügend Klarheit darüber geboten hat, wie bestehende Wertpapiergesetze auf digitale Vermögenswerte anzuwenden sind. Daher ist das Unternehmen der Ansicht, dass diese Unklarheit zu Verwirrung und Fehlinterpretationen innerhalb der Kryptowährungsbranche führt. Interessanterweise wird diese Meinung von Binance geteilt, die der SEC kürzlich vorwarf, die Öffentlichkeit absichtlich in die Irre geführt zu haben.

Andererseits argumentiert die SEC unter ihrem Vorsitzenden Gary Gensler, dass es sich bei vielen digitalen Vermögenswerten tatsächlich um Wertpapiere handele. Er sagt auch, dass Kryptofirmen gegen seine Regeln verstoßen, indem sie sich nicht registrieren. Gensler warnte auch vor den Risiken für Anleger, da Kryptofirmen häufig Rollen wie Verwahr- und Börsendienste kombinieren, die traditionell von separat regulierten Unternehmen übernommen werden.

Die Zukunft des Konflikts zwischen Coinbase und der SEC bleibt ungewiss. Es könnte sich möglicherweise zu einem langwierigen Rechtsstreit entwickeln, wenn man Präzedenzfälle wie den seit drei Jahren andauernden Gerichtsstreit der SEC mit Ripple Labs berücksichtigt.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Von Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »