Melania Trump betritt mit ihrer Sammlung den NFT-Bereich. Sie tritt in die Fußstapfen ihres Mannes, des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Das auf Solana basierende NFT-Projekt „The 1776 Collection“ ist von ikonischen amerikanischen Bildern wie der Freiheitsstatue, Mount Rushmore usw. inspiriert.
Die Kollektion kostet jeweils 50 US-Dollar und umfasst sieben einzigartige Designs mit einem Gesamtangebot von 3.500 NFTs. Was ist besser als ein NFT-Wal? Zwei.
- Melania Trump betritt den NFT-Bereich mit „The 1776 Collection“ mit ikonischen amerikanischen Bildern.
- NFTs zum Preis von jeweils 50 US-Dollar, mit einem Gesamtangebot von 3.500 Stück und auf der Website von USA Collectibles erhältlich.
- Teil des Umsatzes zur Unterstützung von Fostering the Future, einer Wohltätigkeitsinitiative für Pflegekinder im Rahmen von Melanias „Be Best“-Programm.
Melania Trump NFT: Legitimes Projekt oder Geldraub?
Melania Trump kündigte den Verkauf auf ihrem Twitter-Account an und verwies interessierte Käufer auf die Website von USA Collectibles . Die Website bietet auch „POTUS TRUMP“-NFTs mit Bildern des ehemaligen Präsidenten und seiner Frau an. Obwohl es auf der NFT-Website nicht ausdrücklich erwähnt wird, wurde berichtet, dass ein Teil des Umsatzes Fostering the Future unterstützen soll, eine Initiative im Rahmen von Melania Trumps „Be Best“-Ressourcenprogramm zur Unterstützung von Pflegekindern.

Die Trumps sind in den letzten Jahren (fast) ein bekannter Name in der NFT-Branche. Melania Trump war die erste, die ihren NFT im Dezember 2021 in Zusammenarbeit mit Führungskräften von Solana Labs auf den Markt brachte. Im Jahr 2022 stellte Donald Trump seine beliebte digitale Sammelkartensammlung vor und verkaufte 45.000 NFTs für jeweils 99 US-Dollar im Polygon-Netzwerk. Diese NFTs boten potenziell besondere Vergünstigungen, wie zum Beispiel ein Abendessen mit dem ehemaligen Präsidenten oder die Teilnahme an einer Gruppen-Zoom-Konferenz mit ihm.
Trotz des anfänglichen Spotts waren die Sammlerstücke innerhalb von 24 Stunden ausverkauft und erregten die Aufmerksamkeit sowohl der NFT-Community als auch des Mainstream-Publikums. Die Wiederverkaufswerte sind sprunghaft angestiegen, wobei die Spitzenpreise auf Sekundärmärkten über 1.000 US-Dollar pro Karte liegen. Bis heute haben NFTs einen Umsatz von über 20 Millionen US-Dollar generiert.
Im April veröffentlichte Donald Trump weitere 47.000 NFTs, wodurch der ursprüngliche Satz deutlich an Wert verlor. Originale digitale Trump-Sammelkarten gibt es jetzt auf Sekundärmärkten ab einem ETH-Wert von rund 185 US-Dollar, während der zweite Satz bei etwa der Hälfte des Münzpreises, also etwa 54 ETH-Wert, beginnt.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.