Das Jackson Pollock Studio, bekannt für die Bewahrung der Werke des berühmten Malers des 20. Jahrhunderts, setzt auf Blockchain. Das Studio hat gerade in Zusammenarbeit mit dem Web3-Kunstkollektiv Iconic Moments eine NFT-Kollektion mit dem Titel „Beyond the Edge“ veröffentlicht.
- Das Jackson Pollock Studio hat in Zusammenarbeit mit dem Web3-Kunstkollektiv Iconic Moments eine NFT-Kollektion mit dem Titel „Beyond the Edge“ veröffentlicht. Die Sammlung digitalisiert Pollocks Meisterwerke und bietet einen einzigartigen Einblick in seinen kreativen Prozess.
- Die Sammlung umfasst 100 digitale Kunstwerke. Jeder verfügt über einen entsprechenden physischen Druck und einen Satz Bitcoin-basierter NFTs. Sie haben auch Zugang zu einem spielerischen Erlebnis, bei dem Spieler digitale und gedruckte Kunstwerke durch ein Web3-Puzzle und Pollock-Quiz gewinnen können.
- Diese Leistung deutet auf einen wachsenden Trend in der Mainstream-Kunstwelt hin, bei dem Künstler Web3 zunehmend nutzen, um die Reichweite ihrer Werke zu erweitern und mit Sammlern in Kontakt zu treten. Sie treten in die Fußstapfen von Künstlern wie Damien Hirst und Jeff Koons.
Was sind diese Jackson Pollock NFTs?
Die Sammlung umfasst hundert digitale Kunstwerke. Jedes wird von einem passenden physischen Druck begleitet und bietet einen einzigartigen Einblick in Pollocks kreativen Prozess. Insbesondere umfasst es vier einzigartige Ansichten von Pollocks Atelieretage, dem gleichen Raum, in dem der Künstler seine ikonischen Skizzen und Drip Paintings schuf.
Die digitalen Kunstwerke enthalten Elemente von Pollocks berühmten Werken, darunter „Number 3“, „Blue Poles“ und „Convergence“, die derzeit in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt sind.
Darüber hinaus geht die Sammlung über digitale und physische Kunstwerke hinaus. Es enthält auch eine Reihe von 100 Ordinalen, Bitcoin-basierten NFTs und von Pollock inspirierten Interpretationen von NFT-Künstlern.
Neben einem Element der Interaktivität ist auch ein spielerisches Erlebnis Teil des Pakets, bei dem Spieler an einem Web3-Puzzle und Pollock-Quiz teilnehmen können, um ein digitales Kunstwerk zu gewinnen und es auszudrucken.
Pollocks Werk wiederbeleben
Helen A. Harrison, Direktorin des Pollock-Krasner House and Study Center, zeigte sich begeistert von dem Projekt. Er erklärte, dass „Beyond the Edge“ Pollocks Werk wiederbelebt, indem es ihm ein neues Zuhause in der Kette gibt.
Darüber hinaus betonte er, wie wichtig es sei, mithilfe von Artefakten Kreativität anzuregen. Er glaubt, dass es eine Möglichkeit ist, den Raum am Leben zu erhalten. Es erinnert die Menschen auch daran, dass Kunstgeschichte nicht statisch, sondern erhalten und lebendig ist.
Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt der Sammlung auf Pollocks Atelieretage. Es bietet einen Einblick in die Dynamik von Pollocks Prozess und bringt Käufern den Künstler näher. Harrison erklärte: „Pollocks Überlauf auf den Boden ist analog zu den Gesten auf seinen Leinwänden. Sie können den Prozess direkt mit dem Produkt in Verbindung bringen.
Dieses Unterfangen tritt in die Fußstapfen der Sammlung von NFT-Spot-Gemälden „The Currency“ des Künstlers Damien Hirst und der von Kryptowährungen inspirierten NFT-Sammlung des Bildhauers Jeff Koons.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.