AI Artists holt Greg Rutkowski zurück, nachdem er von Stable Diffusion entfernt wurde. Bezeichnenderweise kollidierten die Welten der Kunst und der KI, als sich der Digitalkünstler Greg Rutkowski im Zentrum eines unerwarteten Trends befand. Was ist also wirklich passiert? Lass uns tauchen!
- Rutkowskis lebendiger und surrealer Stil erfreut sich unter KI-generierten Kunstliebhabern großer Beliebtheit.
- Stable Diffusion 2.0 entfernte die Möglichkeit, Stile bestimmter Künstler zu emulieren, was zu Unzufriedenheit bei den Benutzern führte.
- Die Kunstszene reagierte mit der Entwicklung eines LoRa-Modells zur Nachbildung von Rutkowskis Stil, was zu Kontroversen führte.
Rutkowski vs. KI-Künstler: Der Kampf um die künstlerische Identität
Rutkowskis lebendiger und surrealer Stil hat ihn bei Fans von KI-generierter Kunst äußerst beliebt gemacht. Tatsächlich wird sein Name am häufigsten von KI-Künstlern verwendet, die bestimmte Kunststile nachahmen möchten. Rutkowski bestand jedoch darauf, dass seine Kunst nicht mit KI-Technologie in Verbindung gebracht werden sollte.
Als Reaktion auf Rutkowskis entschiedenen Widerstand gegen den KI-Kunsttrend entfernten Stability AI, die Macher des beliebten KI-Bildgenerators Stable Diffusion, seine Arbeit aus ihrem Datensatz. Dieser Schritt sollte die Wünsche des Künstlers respektieren und seinen Stil von KI-Kreationen abwenden. Die Kunstszene hat jedoch einen Weg gefunden, dies zu umgehen.
Obwohl Rutkowski der heißeste Name für KI-Kunstvorschläge ist, ist seine Kritik am KI-Kunsttrend unerschütterlich geblieben. Mit der Veröffentlichung von Stable Diffusion 2.0 wurde eine wichtige Änderung eingeführt. Durch diese Änderung wurde deutlich die Fähigkeit verloren, den Stil bestimmter Künstler nachzuahmen. Dies hat bei den Nutzern für einige Unzufriedenheit gesorgt. Dies führte auch dazu, dass das aktualisierte Modell als weniger beliebt galt als sein Vorgänger Stable Diffusion v1.5.
Betreten Sie das LoRa, ein Modell, das bestimmte Dinge wie Kunststile nachahmen soll. Da Rutkowskis Stil in Stable Diffusion 2.0 fehlt, hat die Kunstszene versucht, die Lücke zu füllen. Sie haben einen LoRa entwickelt, der darauf trainiert ist, Rutkowskis einzigartigen Stil nachzubilden, und ihn kostenlos auf Civitai verfügbar gemacht.
Die sich entwickelnde Welt der künstlichen Intelligenz und Kunst
Die Entscheidung, einen LoRa im Rutkowski-Stil zu schaffen, löste in der Kunstszene Kontroversen aus. Einige argumentierten, dass es unethisch sei, dies ohne die Zustimmung des Künstlers zu tun. Inzwischen haben andere den Schritt verteidigt. Sie wiesen darauf hin, dass Rutkowskis Kunst bereits seit Jahren in Stable Diffusion v1.5 vorhanden sei.
Während sich die Welt der KI und der Kunst weiterentwickelt, verschwimmt die Grenze zwischen Innovation und Rechtsverletzung zunehmend. Vor allem, wenn Begriffe wie „Stile“, „Dezentralisierung“ und Open-Source ins Spiel kommen. Die Kunstszene hat keine Angst davor, die digitale Leinwand aufzurütteln, und Rutkowskis einzigartiger Stil bleibt eine einflussreiche Kraft in dieser sich ständig verändernden Landschaft.
Trotz der Herausforderungen und Kontroversen zeigt Rutkowskis Kunst weiterhin Wirkung und überschreitet die Grenzen traditioneller und KI-generierter Kunst. In dieser dynamischen Interaktion zwischen Künstlern und künstlicher Intelligenz imitiert das Leben die Kunst und umgekehrt.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.