Im Juli 2022 startete GameStop seinen NFT-Marktplatz. Jetzt, etwas mehr als ein Jahr später, hat GameStop beschlossen, die Unterstützung seines Krypto-Erweiterungsportfolios aufgrund „regulatorischer Unsicherheiten im Kryptoraum“ einzustellen. Warum hat das Spieleunternehmen diese Entscheidung getroffen? Lass uns genauer hinschauen.
GameStop stellt die Unterstützung für die Browser-Erweiterungs-Wallet ein
Ab dem 1. November sind iOS-Wallets und Chrome-Erweiterungen nicht mehr verfügbar. Daher wird Benutzern empfohlen, bis zum 1. Oktober Zugriff auf ihre geheimen Passphrasen zu haben. Die Wallets wurden erstmals im Mai 2022 eingeführt und ermöglichen Benutzern die Verwaltung von Kryptowährungen und NFTs.
Die genauen Gründe für die Entscheidung, die Wallets zu stoppen, sind unklar. In der Ankündigung wird von „regulatorischer Unsicherheit“ gesprochen, jedoch nicht näher darauf eingegangen. Da GameStop jedoch seinen Sitz in den USA hat, könnte es durch die laufenden Klagen der SEC gegen Kryptofirmen im Land beeinflusst worden sein. Auch zahlreiche Gerichtsverfahren gegen Blockchain-Unternehmen und deren Führungskräfte sind noch anhängig.
Was bedeutet das also für den GameStop NFT Marketplace? Das bleibt ungewiss, aber es läuft nicht gut. Im Juni 2023 entließ GameStop CEO Matt Furlong. Furlong war maßgeblich an der Expansion des Unternehmens in den NFT-Bereich beteiligt. Diese Entscheidung zeigt, dass GameStop seine Strategie überdenken und den Fokus wieder auf Videospiele richten könnte.
Über den GameStop NFT-Marktplatz
GameStop, ein führender Gaming-Einzelhändler, der für seinen Wallstreetbets-Ruhm bekannt ist, hat am 11. Juli 2022 seinen NFT-Marktplatz gestartet. Der Marktplatz richtet sich an seine Generation begeisterter Gamer. Es ermöglicht Benutzern den Handel mit Kunstwerken, In-Game-Gegenständen und mehr in Form von nicht fungiblen Token.
Zunächst mit vorhandenen Sammlerstücken und digitalen Kunstwerken unterstützt es nun verschiedene Wallets, darunter auch die Browsererweiterung „Gamestop Wallet“, die bald entfernt wird. Die Partnerschaft der Plattform mit Immutable Diese Partnerschaft eröffnet auch den Zugang zu digitalen Assets aus Projekten wie Gods Unchained und Illuvium. Der Einstieg von GameStop in den NFT-Bereich steht im Einklang mit seiner Mission, Gamern durch die Bereitstellung einer dynamischen Plattform für Gaming-Enthusiasten die Möglichkeit zu geben, digitale Assets zu erkunden und zu handeln.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.