NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

Williams Racing und Kraken schließen sich zusammen, um NFTs beim Großen Preis der USA zu präsentieren!

VonAdmin

Aug 2, 2023

Während des diesjährigen Großen Preises der Vereinigten Staaten am 22. Oktober in Austin, Texas, haben NFT-Besitzer die Möglichkeit, ihre digitalen Sammlerstücke auf der Formel-1-Strecke (F1) Rennen zu sehen! Williams Racing hat in Zusammenarbeit mit der Kryptowährungsbörse Kraken NFT-Inhaber mit auf dem Kraken NFT-Markt gelisteten Vermögenswerten eingeladen, ihre Token zur Prüfung einzureichen. Schauen wir uns genauer an, wie Sie Ihr NFT auf der F1-Strecke sehen können!

So können Sie Ihren NFT auf einem F1-Auto beim Grand Prix haben!

Ihr NFT auf einem IRL-Produkt zu sehen, ist der Traum. Stellen Sie sich vor, Sie sehen Ihrem gelangweilten Affen oder CryptoPunk zu, wie er über die Strecke flitzt! Daher möchten viele Menschen es zu ihrer Realität machen. Daher wird der Auswahlprozess für die NFTs, die auf der Strecke präsentiert werden, so lang wie möglich sein. Vom 1. bis 18. August können NFT-Inhaber ihre Token zur Gegenleistung einsenden. Anschließend werden Williams Racing und Kraken die 20 besten Beiträge auswählen, und vom 28. bis 31. August wird die Community über die letzten vier NFT-Picks abstimmen. Darüber hinaus werden die Williams-Teamfahrer Alex Albon und Logan Sargeant zwei NFTs auswählen, um sich dem Aufgebot anzuschließen.

Lou Frangella, Leiter Markenpartnerschaften bei Kraken, zeigte sich begeistert über die Präsenz von NFT in den Autos des Teams. Frangella räumt ein, dass diese digitalen Sammlerstücke für jeden Besitzer eine unterschiedliche Bedeutung haben. Darüber hinaus ist Frangella davon überzeugt, dass NFTs ein integraler Bestandteil des Kryptowährungs-Ökosystems sind und Eigentum und engagierte Gemeinschaften repräsentieren.

Die Partnerschaft zwischen  Kraken und Williams Racing  begann Anfang des Jahres. Dies stellt eine bahnbrechende Zusammenarbeit zwischen der Kryptowährungsbörse und einem F1-Team dar. Darüber hinaus zielt die Partnerschaft darauf ab, F1-Fans und Kryptowährungsbegeisterte zusammenzubringen und so das Verständnis und die Akzeptanz von Kryptowährungen und der Web3-Bewegung zu fördern.

Weitere F1 x Web3-Partnerschaften

Es ist nicht das erste Mal, dass ein F1-Team die Bedeutung von NFTs und Kryptowährungen erkennt. Red Bull Racing hat beispielsweise einen Deal im Wert von 150 Millionen US-Dollar mit der Kryptowährungsbörse Bybit abgeschlossen. Darüber hinaus hat Blockchain Sui einen mehrjährigen Vertrag mit Red Bull Racing abgeschlossen, um seinen Fans Web3-Erlebnisse zu bieten. Während des Großen Preises von Monaco im Mai führte der F1-Ticketanbieter Platinum Group außerdem NFT-Tickets ein. Diese Tickets bieten Zugang zum Rennen sowie zukünftige Ticketrabatte.

Da die Welt der Formel 1 Kryptowährungen und NFTs umfasst, verschieben diese Partnerschaften die Grenzen der Innovation und des Fan-Engagements. Die Partnerschaften unterstreichen die wachsende Schnittstelle zwischen der Welt des Motorsports und dem sich schnell entwickelnden Krypto-Ökosystem.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Von Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »