Bandai Namco, ein Gaming-Riese, der für ikonische Franchises wie Pac-Man und Tekken bekannt ist, hat sich mit der Einführung eines KI-gestützten virtuellen Haustierspiels in die Welt des Blockchain-Gamings gewagt! Bandai Namco Research ist eine Partnerschaft mit Oasys, einem auf Spiele spezialisierten Blockchain-Netzwerk, und dem japanischen Startup Attructure eingegangen. Gemeinsam stellten sie das Spiel RYUZO vor, das eine Reihe NFT-basierter digitaler Kreaturen namens RYU beinhaltet.
Was ist das RYUZO-Spiel von Bandai Namco?
Erinnern Sie sich an Tamagotchis? Diese virtuellen Haustiere waren in den 90er Jahren eine virale Sensation. RYUZO hat ein ähnliches Konzept, bei dem Spieler ihre virtuellen Haustiere füttern und mit ihnen interagieren. RYU bietet jedoch eine einzigartige Wendung, indem es KI einsetzt, um ein fortschrittlicheres und interaktiveres virtuelles Haustiererlebnis zu schaffen. Beim Schlüpfen verwandelt sich jeder RYU in einen seelengebundenen Token. Dies gewährleistet seine Einzigartigkeit und schränkt seine Übertragbarkeit oder seinen Verkauf ein.
Darüber hinaus entwickeln RYU-Kreaturen unterschiedliche Persönlichkeiten und schalten basierend auf Benutzerinteraktionen verschiedene Fähigkeiten frei. Dank künstlicher Intelligenz können Spieler ihre Haustiere füttern und Rennen fahren, während sie zusehen, wie die Kreaturen lernen und sich weiterentwickeln. Spieler können innerhalb der Anwendung ganze Generationen von Haustieren erstellen!
Vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels wurden im Rahmen des „Oasyx“-Projekts 10.000 digitale NFT-Eier, bekannt als MARYU, an die erste Gruppe von NFT-Besitzern von Oasys gesendet. Dies löste Vorfreude und Aufregung in der Gaming-Community aus. Die Entwicklungsphase des Spiels wird ein Jahr dauern, um den Spielern ein kontinuierliches und sich weiterentwickelndes Erlebnis zu bieten.
Weitere Oasys-Kooperationen
Neben RYUZO hat Oasys Pläne für spannende Kooperationen mit großen Gaming-Projekten bekannt gegeben. Dazu gehört ein Crossover-Event mit dem beliebten Blockchain-Spiel Brave Frontier Heroes. Die Partnerschaft signalisiert eine vielversprechende Zukunft für Blockchain-Gaming und deutet auf weitere spannende NFT-Veröffentlichungen hin.
Schließlich zeigt das Engagement von Bandai Namco im Blockchain-Gaming-Bereich das wachsende Interesse der Branche an der Einführung dieser Web3-Technologie. Der Vorstoß von Bandai Namco in das Blockchain-Gaming ist in der Branche nicht einzigartig. Andere große Spielehersteller wie Ubisoft entwickeln ebenfalls eigene Blockchain-Spiele und zeigen damit das wachsende Potenzial dieser innovativen Spielelandschaft.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.