The Futureverse, eine bahnbrechende Kraft in der KI- und Metaverse-Technologie, leitet mit dem Debüt von JEN 1 einen revolutionären Sprung in den Bereich der musikalischen KI ein. JEN 1 ist ein beispielloses High-Fidelity-Universalmodell, das für die Textgenerierung in der Musik entwickelt wurde.
Die Enthüllung dieser bahnbrechenden Technologie stellt angesichts der komplexen Herausforderungen, die die Schaffung hochwertiger, realistischer Musik seit langem plagen, eine monumentale Leistung dar.
- Futureverse stellt JEN 1 vor, ein beispielloses KI-Modell zur Generierung von Text zu Musik, das die KI-Qualität von Musik erheblich verbessert.
- JEN 1 übertrifft frühere Benchmarks (z. B. MusicLM von Google, MusicGen von Facebook) mit überragender Musikqualität.
- Auch die visionären Mitbegründer von Futureverse, Shara Senderoff und Aaron McDonald, bringen ihre umfangreiche Erfahrung ein, um die Musikindustrie zu revolutionieren.
Futureverse und die Grenzen der KI-Musik
Die Suche nach hochwertiger, authentischer KI-Musik blieb ein kompliziertes Rätsel. In seinem neuesten Forschungspapier stellt Futureverse zwei Schlüssellösungen vor. Neben einem außergewöhnlich effizienten Ansatz zeigt es mit JEN 1 auch eine überlegene Ausgabequalität. Selbst im Vergleich zu zuvor anerkannten Benchmarks wie MusicLM von Google und MusicGen von Facebook.
Die vollständige Forschungsarbeit mit dem Titel „ JEN 1: TEXT-DRIVEN UNIVERSAL MUSIC GENERATION WITH OMNIDIRECTIONAL SPEAKER MODELS “. Dieses Dokument wurde von den brillanten Köpfen des Altered State Machine-Innovationsteams im Futureverse verfasst. Dazu gehören Dr. Alex Wang, Patrick Li, Boyu Chen, Yao Yao, Allen Wang und Yikai Wang und erforscht die Feinheiten des Klangs. Es unterstreicht auch das breite Spektrum an Frequenzen, die Musik umfasst und von tiefen bis zu hohen Tönen reicht.
Ein starker Kontrast zum Wort, das in einem engeren Umkreis agiert. Darüber hinaus erfordert diese Komplexität höhere Abtastraten (41,1 kHz) als sprachliche Inhalte (16 kHz). Dadurch werden unscharfe Details erfasst, was zu erhöhten Datenverarbeitungsanforderungen während des Trainings führt. Die Auswirkungen einer schlechten Audioqualität auf die Ausgabe können nicht ignoriert werden. Darüber hinaus erfordert das komplexe Zusammenspiel mehrerer Instrumente und komplexer melodischer Arrangements neue Trainingsziele.

JEN 1 wurde einer umfassenden Prüfung unterzogen, die mit aktuellen Baselines verglichen wurde, wobei objektive Kennzahlen sowohl rechnerisch als auch durch die anspruchsvollen Ohren eines Beirats bewertet wurden, der sich aus angesehenen Persönlichkeiten der Musikindustrie zusammensetzt, die demnächst bekannt gegeben werden. Die Ergebnisse sprechen für sich: JEN 1 liefert wahrnehmungsmäßig qualitativ hochwertigere Musik (Bewertung 85,7 von 100) als aktuelle Premier-Methoden (Bewertung 83,8 von 100). Futureverse hat außerdem eine Reihe früher Audiodemos veröffentlicht, die die beeindruckenden Fähigkeiten von JEN 1 demonstrieren.
Mehr zu JEN 1
Shara Senderoff und Aaron McDonald, die visionären Mitbegründer von Futureverse, bringen ihren großen Stolz über die Fortschritte im Bereich der Musik-KI zum Ausdruck. Sie stellen fest: „ Die menschliche Sensibilität gegenüber musikalischer Dissonanz erfordert eine hohe Präzision bei der Musikerzeugung.“ Wir haben diesem Unterfangen zwei Jahre gewidmet und freuen uns, die bedeutenden Fortschritte unseres Teams bekannt zu geben, eine Entwicklung, die darauf abzielt, Schöpfer zu stärken und die Musikindustrie neu zu gestalten. „
Shara Senderoff, eine Koryphäe der Musiktechnologie, war Mitbegründerin von „Raised In Space“ zusammen mit dem Branchenriesen Scooter Braun. Dieses Unternehmen zeichnet sich durch Musiklizenzen und Lizenzgebühren durch Blockchain und Web3 aus. Dies verschafft ihr einen legitimen Platz in Billboards „40 Under 40“, „Women in Music“ und Rolling Stones „Future 25“. Aaron McDonald, mit umfassender Technologieerfahrung, leitet das Futureverse, stärkt Entwickler und Benutzer und schließt die Metaverse-Lücke. Ihre sechsjährige Reise in Web3 und Blockchain unterstreicht ihr Engagement für Innovation. Die Einführung von JEN 1 markiert den Vorstoß des Futureverse, Texte zu Musik zu generieren. Diese Technologie bietet ein breites Spektrum an Qualitätsergebnissen. Dazu gehören High-Fidelity-Audio, Recheneffizienz und eine Welle spannender Ankündigungen, die die Ära der Musik-KI in eine neue dynamische Phase katapultieren!
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.