Leonardo da Vincis berüchtigtes „Salvator Mundi“-Kunstwerk mit einem unglaublichen Wert von 450 Millionen US-Dollar steht vor einer großen NFT-Transformation. Am 12. August wird dieses Meisterwerk, das sich derzeit im Besitz des saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman AI Saud befindet, als digitales Sammlerstück wieder auftauchen und sich in die virtuelle Welt wagen.
- Das Meisterwerk „Salvator Mundi“ wird am 12. August zu einem digitalen Sammlerstück im Wert von 450 Millionen US-Dollar.
- ElmonX arbeitet mit Bridgeman Images für die NFT-Transformation zusammen und wandelt ikonische Kunstwerke wie Mona Lisa und Starry Night um.
- Der NFT-Markt gewinnt mit beeindruckenden Umsätzen an Dynamik und signalisiert einen deutlichen Wandel in der Konvergenz von Kunst und Technologie.
Salvator Mundi kommt zu NFTs
An der Spitze dieses bemerkenswerten Übergangs steht ElmonX, eine führende Plattform für digitale Assets. ElmonX ist eine Partnerschaft mit Bridgeman Images eingegangen, einem weltweit anerkannten Unternehmen in der internationalen Bildlizenzierungsbranche. Bridgeman Images unterstreicht seine Expertise bei der Lizenzierung künstlerischer, kultureller und historischer Medien. Dies passt perfekt zu ElmonXs Fähigkeiten bei der Erstellung von NFT-Kunst.
Darüber hinaus orchestriert diese Partnerschaft bereits die Umwandlung mehrerer zeitloser Klassiker in NFTs. Berühmte Werke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa, Vincent van Goghs Sternennacht, Auguste Rodins Der Denker und Claude Monets Seerosen haben diese Transformation durchlaufen. Bemerkenswerterweise trug auch der Autor Ben Lewis zu diesem Trend bei, indem er einen Salvator Mundi NFT schuf. Es handelt sich um eine digitale Inkarnation, bei der die traditionelle Kristallkugel durch eine symbolische Handvoll Dollar ersetzt wird.
Auch die Resonanz auf diese digitalen Assets war bemerkenswert. Dies spiegelt ein wachsendes Interesse am aufstrebenden NFT-Markt wider, insbesondere an Plattformen wie Opensea. Bei den jüngsten Verkäufen erzielte der Mona Lisa NFT beachtliche 3,7 ETH (6.764 US-Dollar).
Während der Countdown für den NFT-Start von Salvator Mundi weiterläuft , wächst die Vorfreude. Dieser transformative Sprung von Salvator Mundi in die digitale Sphäre hat ein immenses Potenzial. Es verspricht ein immersives und fesselndes Erlebnis für Kunstliebhaber auf der ganzen Welt. Als Konvergenz von künstlerischem Erbe und modernster Technologie markiert dieses NFT-Projekt auch einen entscheidenden Moment im Bereich Kunst und Innovation.
Disclaimer
NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.