NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

Abgangsnachrichten: Finn DeGods verlässt DeLabs und DeGods nach 2 Jahren

VonAdmin

Aug 18, 2023

Finn DeGods, ein pseudonymer Mitbegründer von DeLabs, dem Unternehmen hinter der Ethereum-Profilbildsammlung (PFP) NFT DeGods und dem damit verbundenen Projekt y00ts, gab kürzlich seinen Austritt aus dem Unternehmen bekannt und verwies auf die Notwendigkeit, mit dem folgenden Kapitel fortzufahren.

Berichten zufolge begann der Übergang des Unternehmens im Juli. Darüber hinaus hat Finn sein anhaltendes Vertrauen in DeGods und y00ts zum Ausdruck gebracht. Dennoch sorgt der Zeitpunkt der Ankündigung für einige Stirnrunzeln. Dies angesichts der jüngsten Herausforderungen und Marktturbulenzen, denen die Kollektionen ausgesetzt waren.

  • Mitbegründer Finn DeGods verlässt DeLabs, hinter den NFT-Projekten DeGods und y00ts, und zitiert ein neues Kapitel; anhaltende Zuversicht zum Ausdruck gebracht.
  • Die NFT-Finanzierung von DeGods steht inmitten von Marktturbulenzen und Rückschlägen vor Herausforderungen; Mitbegründer Rohun „Frank“ Vora weist darauf hin, dass Finns Abgang bevorstehe.
  • Die 2000er-Jahre-Migration von DeLabs vom Polygon- zum Ethereum-Mainnet und der Rückgang der „Staffel 3“-Inhalte tragen zur Abwärtsbewegung des Marktes bei; Der Mindestpreis von DeGods sinkt.

Finn DeGods schlägt inmitten der Marktturbulenzen sein nächstes Kapitel auf

Der NFT-Markt für PFP-Sammlungen war mit Gegenwind konfrontiert. Insbesondere DeGods war in letzter Zeit einer erheblichen Volatilität ausgesetzt. Mitbegründer Rohun „Frank“ Vora sagt, dass Finns Abgang bereits seit einigen Monaten in Planung sei, ohne dass es ihm unangenehm sei. Vora weist auch darauf hin, dass die Entscheidung darauf zurückzuführen sei, dass Finns Fähigkeiten nicht mit dem Wachstumskurs des Projekts übereinstimmten.

Die Ankündigung von DeLabs bezüglich der Migration der y00ts PFP-Sammlung von Polygon zum Ethereum-Mainnet und die anschließende Veröffentlichung von DeGods „Staffel 3“-Inhalten scheint eine Reihe von Herausforderungen ausgelöst zu haben. Die Migrationsentscheidung führte zur Rückerstattung eines Zuschusses in Höhe von 3 Millionen US-Dollar von Polygon Labs. Dieser Zuschuss wurde zur Unterstützung des ersten Umzugs gewährt. Die Veröffentlichung der Inhalte der „Staffel 3“ brachte Updates für NFT-Inhaber. Dies führte jedoch auch zu einem Rückschlag und einem deutlichen Marktrückgang sowohl für DeGods als auch für y00ts.

Der Wert des Mindestpreises des Projekts, des NFT-Mindestpreises auf Sekundärmärkten, ist innerhalb einer Woche um etwa 50 % gesunken. Zu den Marktfaktoren, die zu diesem Rückgang beitrugen, gehörten erhebliche Verkäufe von Walhändlern wie Jeffrey „Machi Big Brother“ Huang, der innerhalb von 10 Stunden über 325 NFT DeGods verkaufte.

Während Finns Abgang bereits vor dem jüngsten Aufruhr geplant war, erhöht er auch die  Herausforderungen, denen sich die DeGods gegenübersehen  . Dies ist eine schwierige Entscheidung in einem wettbewerbsintensiven und unvorhersehbaren NFT-Markt. Während sich die NFT-Landschaft weiterentwickelt, surfen DeLabs und seine Projekte ständig im Internet3. Angesichts der Komplexität der Marktstimmung, des technologischen Wandels und des ständigen Bedarfs an Anpassungsfähigkeit.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Von Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »