NFT-Blog

Non-fungible token. Leitfäden, Einblicke und Nachrichten.

NFT auf Kurs: die hochmodernen Sammlerstücke des Zandvoort Grand Prix

VonAdmin

Aug 25, 2023

Der Zandvoort Grand Prix, der vom 25. bis 27. August F1-Fans auf der Rennstrecke CM.com Zandvoort begeistern wird, macht einen futuristischen Sprung, indem er allen Teilnehmern digitale Sammlerstücke bietet. Diese innovative Initiative findet innerhalb der Dutch GP-App statt und ermöglicht allen Besuchern, einen exklusiven Teil des Geschehens mitzuerleben.

Kurioserweise weist das Sammlerstück dynamische Elemente auf. Im Laufe des Rennwochenendes schmücken einzigartige Koordinaten, die Abschnitte der Zandvoort-Strecke widerspiegeln, das Sammlerstück. Das auffällige „Trackside Treasure“-Design spiegelt den unverwechselbaren Charakter des Rennens wider.

  • Der Zandvoort Grand Prix präsentiert während des F1-Rennwochenendes über 100.000 Besuchern digitale Erinnerungsstücke.
  • Sammelgegenstände können über die Dutch GP-App angefordert werden und sind mit den eindeutigen Koordinaten der Strecke verknüpft.
  • Die innovative Bereitstellungsmethode bietet ein nahtloses Erlebnis und kombiniert NFT, Web3-Zugriff und benutzerfreundliche mobile Apps.

Wie der Zandvoort Grand Prix digitale Sammlerstücke nutzt, um das Fanerlebnis zu verbessern!

Der Clou dieser NFTs liegt auch in ihrer Zugänglichkeit. Teilnehmer können ihr digitales Andenken ganz einfach über die Dutch GP-App anfordern. Durch die Integration von GET-Protokoll-Custodial-Wallets hinter den Kulissen versetzt das Erlebnis Benutzer der mobilen Web2-App nahtlos in den Bereich der NFT-Sammlerstücke und Web3-Vorteile.

Um die Spannung noch zu steigern, erwerben 75 glückliche Fans ein exklusives Sammlerstück im Maßstab 1:1, das an den 75. Jahrestag der Rennstrecke erinnert. Dieses einzigartige Andenken dient gleichzeitig als wertvolles Andenken für den feierlichen Anlass.

Teun Verheij, Marketingleiter des Dutch GP, erklärt: „  Die Einführung unserer digitalen Sammlerstücke ist Teil unseres Gesamtansatzes, die neue Welt der Fanerlebnisse zu erschließen.“ 

Jedes Sammlerstück erzählt eine Geschichte, die mit den spezifischen Koordinaten der Zandvoort-Strecke verknüpft ist. Von der berühmten „Tarzan Corner“ bis zum rasanten Hunse Ridge nimmt jeder Teilnehmer einen Abschnitt der historischen Strecke mit nach Hause.

Revolutionieren Sie die Verteilung von Sammlungen

Im Gegensatz zum komplexen externen Vertrieb von Sammlerstücken bezieht sich die Innovation von Zandvoort direkt auf den Ticketverkauf. Die Teilnehmer kaufen einfach ein Ticket, personalisieren es über CM.com und fordern ihr Sammlerstück über die Dutch GP-App an. Der optimierte Ablauf sorgt dafür, dass auch technikunkundige Menschen ein Stück des Weges genießen können.

Darüber hinaus erstellt das GET-Protokoll für jeden Teilnehmer ein Depot-Wallet. Darüber hinaus verknüpft dieses einfache Verfahren Benutzer-IDs mit Wallets und führt die Teilnehmer in die immersive Welt von Web3 ein.

Collectibles zeichnen sich durch eine dynamische Content-Strategie aus:

  1. Fans schalten ein „verpacktes“ Bild ihres Sammlerstücks in der Dutch GP-App frei, während die Tickets personalisiert werden.
  2. Vor dem Rennen enthüllen sie ihre Sammlerstücke und verraten die Grafiken und Streckenkoordinaten.
  3. Der Renntag löst Aktualisierungen aus und präsentiert rennspezifische Highlights, die mit Koordinaten verknüpft sind.
  4. Eine Hommage an 75 Jahre Rennstrecke belohnt 75 Fans mit einem exklusiven Sammlerstück.

Ein Blick in die Zukunft

Diese digitalen Sammlerstücke bieten mehr als nur Eigentum. Sie öffnen die Tür zum exklusiven Zugang mit Token zu zukünftigen GP-Erlebnissen in den Niederlanden. Benutzer können Inhalte einfach entsperren, indem sie QR-Codes mit ihren Web3-Wallets scannen.

Maarten Bloemers, CEO von GET Protocol, schwärmt: „  Jedem Rennsportbegeisterten eine Web3-Geldbörse und ein Sammlerstück ohne Komplexität zur Verfügung zu stellen, ist eine Leistung, auf die ich stolz bin und die einen neuen Maßstab für die Branche setzt.“ 

Während der  Grand Prix von Zandvoort ein aufregendes neues Kapitel einläutet  , sorgen diese digitalen Sammlerstücke dafür, dass die an der Rennstrecke entstandenen Erinnerungen für immer in den digitalen Kosmos eingebrannt werden.

Disclaimer

NFTs are an emerging asset class that is still evolving. The information in this article, whether directed at NFTs or other asset classes, should not be construed as financial or investment advice. Always do your own research before making any decision to buy, sell or trade NFTs.

Von Admin

NFT-Blog ist eine Website mit Nachrichten, Leitfäden und Einblicken, die sich der Verbreitung von NFT widmet. Unsere Aufgabe ist es, über die Vorteile dieser aufregenden neuen Erfahrungen und Technologien zu informieren und das Wissen darüber zu verbreiten.

Translate »